EUregio Tag Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran
01. April 2025
Am Donnerstag, 4. April, findet an der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran wieder der alljährliche EUregio-Tag statt. Unter dem Motto „Wir sind Euregio - Wir sind Europa“ beschäftigen sich die Schüler:innen aktiv mit europarelevanten Themen.
Die Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie (FOS) „Marie Curie“ führt im Rahmen der Fachrichtung Tourismus auch den Schwerpunkt EUregio (EU ist dabei bewusst großgeschrieben). Die Klassen und Lehrpersonen der Euregio-Fachrichtung arbeiten kontinuierlich mit Schulen aus der gesamten Europaregion zusammen. Eine enge Schulpartnerschaft gibt es mit der Handelsakademie Wörgl und dem Istituto Tecnico „Antonio Tambosi“ in Trient.
Im Schwerpunkt Euregio und in der gesamten Schulgemeinschaft der FOS spielt die politische Bildung eine große Rolle. Sie beschränkt sich nicht auf Veranstaltungen zu den jeweiligen Wahlen, sondern sieht sich als Unterstützung für die Jugendlichen, sich kritisch und sachlich mit den Fragen und Problemen der Zeit auseinanderzusetzen und sich aktiv und kompetent einzubringen. Die jährliche Teilnahme einer Gruppe von FOS-Schüler:innen am „Jugendparlament zur Alpenkonvention“ (YPAC) gehört dabei zu den Highlights. Die diesjährigen Ergebnisse des YPAC werden übrigens am 9. April nachmittags dem Landtag vorgestellt.
Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...
Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...
Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...
Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...

