HRpro 2024 Südtirol
Zeitgemäßes Personalmanagement für die Arbeitswelt von Morgen
09. September 2024
Tagung, Workshops & Expo: Zeitgemäßes Personalmanagement für die Arbeitswelt von Morgen – vom 6. – 7. September im Bildungshaus Lichtenburg Nals.
Das HR-Event des Jahres. Neue Trends und Strategien für ein erfolgreiches HR-Management mit 6 Keynotes zu Recruiting, Gen Z, KI in der Personalgewinnung, Serious Escape Games, Employer Branding und Mitarbeiterentwicklung. Seit Jahren setzt das Bildungshaus Lichtenburg den Fokus auf berufliche Weiterbildungsangebote. Einer der Schwerpunkte liegt im Bereich Personalmanagement. Nun ist es gelungen, erstmals sechs renommierte Experten für eine Fachtagung nach Nals zu holen. Svenja Rausch, Expertin für Employer Branding und Onboarding aus Köln, hat mit ihrer Keynote „Unerschrocken, brutal ehrlich und fordernd: Die Gen Z verstehen und ihr vertrauen“ den Auftakt gemacht. Auch eine bekannte Südtirolerin war mit dabei: Barbara Jäger, HR-Expertin bei Business Pool, erklärte, was es mit Data-Driven Recruiting auf sich hat. Weitere Keynote-Sprecher waren: Robert Schulz aus Berlin, Joachim Diercks aus Hamburg, Julia Gerstmayer aus Wien und Tim Heitmann aus Rotenburg. Eine der interessantesten Botschaften war, dass trotz des Einsatzes von KI und Social-Media-Tools, die menschliche Komponente weiterhin ein entscheidender Faktor in der Arbeitswelt bleibt. Neben Geld und Work-Life-Balance spielen für junge Arbeitnehmende auch Werte wie Familienvereinbarkeit eine zentrale Rolle. Rund 80 Teilnehmer aus ganz Südtirol haben an der Tagung teilgenommen.
Foto: V.li: Carolin Pranter, Kurt Jakomet, Robert Schulz, Julia Gerstmayer, Barbara Jaeger, Tim Heitmann, Joachim Diercks
Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...
Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...
Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...
Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...

