LHV- Kids-Academy 2024: lichtes Treiben in Meran

29. August 2024

In Meran ging die Kids-Academy 2024 in vierte Phase. Auch die vorletzte Woche der Aktion bot den Kindern interessante Einblicke in die Welt des Handwerks, wobei sie natürlich auch wieder selbst Hand anlegen konnten.  

Im Projekt Bunte Lichtmacher wurden rund 25 Kinder von Tischler/innen und Elektrotechniker/innen angeleitet, eine eigene Tischlampe zu entwerfen. Vom Lampenfuß bis zum Lampenschirm und dem elektronischen Anschluss – die Kinder gestalteten ihre Lampe individuell und durften stolz das selbstgeschaffene Kunstwerk am Ende mit nach Hause nehmen.

Zu den Betreuerinnen und Betreuern gehörten auch externe Fachkräfte und Vertreter/innen des Südtiroler Handwerks, die den Kindern ihre Expertise zur Verfügung stellten. Unter anderem Florian Mayr, der Obmann der Maler/innen im lvh, Herbert Kasal, Obmann der Elektrotechniker/innen im lvh, Harald Laimer, Delegierter der Berufsgemeinschaft der Tischler/innen im lvh und lvh-Präsident Martin Haller.

Diese Woche gab den Kindern die wertvolle Möglichkeit, ihre Neugier und Kreativität zu entwickeln und dabei grundlegende Kenntnisse über verschiedene Handwerksberufe zu erlernen. „Indem wir Kinder einbeziehen, findet das Handwerk zu seinen Wurzeln zurück. Denn Kreativität und Freude stehen hierbei im Mittelpunkt“, erklärten Florian Mayr und Herbert Kasal.

Ein Dank für die Unterstützung gilt der Familienagentur der Autonomen Provinz Südtirol, der bilateralen Körperschaft des Handwerks und dem Jugenddienst Meran, welcher freundlicherweise sein „WorkUp“ zur Verfügung gestellt hat. 


Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...

Mehr lesen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...

Mehr lesen

Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...

Mehr lesen

Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranDie Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025