Praktische Berufe hautnah erleben

Mittelschule Meran Obermais

06. May 2024

 Die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) touren durch Südtirols Mittelschulen, um Jugendliche über die praktischen Berufe im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe zu informieren. Dieses Mal war die Mittelschule Meran Obermais Austragungsort der Berufsinformationskampagne.

Die verschiedenen Aufgaben in den vier Bereichen Küche, Service, Rezeption und Management zeigen auf, wie vielseitig das Hotel- und Gastgewerbe sein kann. Die Berufe sowie die dazugehörigen Ausbildungswege wurden anhand einer Präsentation in der Aula der Grundschule vorgestellt. Vierzig Interessierte bekamen zudem die Möglichkeit, das Hotel Therme in Meran zu besichtigen. Beim Gang durch die Küche und den Speisesaal bekamen die Schülerinnen und Schüler die einmalige Möglichkeit, noch näher in die Berufsfelder hineinzuschnuppern. Die Führung wurde von Rudi Theiner, General Manager des Hotel Therme Meran, durchgeführt.

Gemeinsam mit der Koordinatorin der Junghandwerker/innen starteten die Schülerinnen und Schüler ins Berufe Raten. Dabei stellte sich heraus, dass die Schülerinnen und Schüler Obermaiser schon sehr viele Berufe kannten. Im Vortrag der Junghandwerker/innen wurde über die Wichtigkeit der Frauen auf Baustellen gesprochen, sowie über die verschiedenen Möglichkeiten, ein Handwerk auszuüben. So kann für den einen das lokale Handwerk interessant sein, ein anderer ist lieber jeden Tag auf einer anderen Baustelle. Im Handwerk finden alle ihren Platz. Nach der Vorstellung der Ausbildungsmöglichkeiten ging es für einige Schülerinnen und Schüler in die Fielmann Filiale in Meran, dort durften sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und Fragen stellen.


Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...

Mehr lesen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...

Mehr lesen

Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...

Mehr lesen

Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025