Schülermobilitätsprojekt zur Förderung der Zweitsprache: Jetzt melden

Voranmeldungen noch bis Freitag, 8. November, um 12 Uhr online möglich.

17. October 2024

ESF-Schülermobilitätsprojekt LISE für Schülerinnen und Schüler deutsch- oder ladinischsprachiger Oberschulen - Voranmeldungen noch bis zum 8. November um 12 Uhr online möglich

LISE steht für Lingua Seconda und ist ein Schülermobilitätsprojekt der Deutschen Bildungsdirektion zur Förderung der Zweitsprache, kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds in Zusammenarbeit mit der Italienischen Bildungsdirektion und der Ladinischen Bildungs- und Kulturdirektion. Das ESF-Projekt LISE richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die in einer zweiten beziehungsweise dritten Klasse einer staatlichen deutschsprachigen oder ladinischen Oberschule in Südtirol eingeschrieben sind und eine dritte beziehungsweise vierte Klasse an einer italienischen Oberschule außerhalb Südtirols im Schuljahr 2025/26 besuchen möchten. Der Schulbesuch ist für einen Bewertungszeitraum oder für ein ganzes Schuljahr möglich.

Vorgesehen ist außerdem ein Sprachkurs zum Erwerb eines Sprachzertifikates B2 oder C1 und eine einmalige Anmeldung zur Sprachprüfung. Das Projekt der Deutschen Bildungsdirektion in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds wird nahezu vollfinanziert.

Voranmeldungen noch bis Freitag, 8. November, um 12 Uhr online möglich. Nähere Informationen gibt's hier: deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/esf-projekt-zur-forderung-der-schulermobilitat-zweitsprache-lise-2023-2026

Foto: LPA/Peter Daldos


Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran verstärken Kooperation Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsbildungszentrums „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ Meran und des lvh.apa – Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister haben sich im Rahmen eines Treffens über ...

Mehr lesen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 9.30 Uhr Eröffnung MeranArena, Eisstadion (Gampenstraße 74, Meran) Endlich ist es soweit: Bald öffnen sich die Tore zur aufregenden Werkstatt des Abenteuer Handwerks, wo Kinder und Eltern die faszinierende Welt der Handwerksberufe hautnah erleben können. Wir laden Sie herzlich zur erstmaligen Eröffnung der Nachwuchsinitiative ...

Mehr lesen

Im Frühling 2025 fand im deutschen und italienischen Kindergarten in Algund das Projekt „Gemeinsam mobil im Burggrafenamt“ statt. Im Rahmen dieses Projektes wurden verschiedene Aktionen umgesetzt wie die Durchführung eines Fahrradtrainings und einer Fahrradwerkstatt. Sich auf Rädern fortbewegen: Gibt es etwas Faszinierenderes und Schöneres für ein Kind? ...

Mehr lesen

Namen wie Einstein oder Goethe kennt irgendwie jede*r. Aber was ist mit Frida Kahlo, Ruth Bader Ginsburg oder vielen anderen starken Frauen ? Die tauchen in Geschichtsbüchern oft kaum auf – dabei haben sie richtig viel bewegt! Unsere Geschichte wurde lange hauptsächlich von Männern erzählt. Kein Wunder also, dass viele vor allem männliche Vorbilder haben ...

Mehr lesen
Makler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025