Rotary Club Meran - 10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst
12. May 2025
10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst
Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu erleben und dabei einen guten Zweck zu unterstützen. Die zahlreichen Besucher hatten die Möglichkeit, eine breite Palette hochwertiger Weine von Hartmann Donà, der Kellerei Passir, Pratenberg, Zollweghof Menevi und Vinucci zu verkosten. Unter der fachkundigen Leitung von Helmuth Köcher, dem Gründer und Patron des Merano WineFestival fand die Versteigerung der gespendeten Weine statt. Ein Highlight des Abends waren auch die exklusive Verkostung der Amphorenweine, die Köcher zur Verfügung gestellt hatte, sowie der regionalen Köstlichkeiten der Familienmetzgerei Siebenförcher und der Sennerei Algund. In Anwesenheit von zahlreichen prominenten Gästen, darunter auch Altlandeshauptmann Luis Durnwalder, der den Einsatz der Meraner Rotarier als „gelebtes bürgerschaftliches Engagement“ lobte, konnte der Rotary-Clubpräsident Hans Werner Wickertsheim am Ende des Abends den stattlichen Reinerlös in Höhe von 10.000 Euro den beiden Meraner Jugendorganisationen übergeben. Ein riesiger Erfolg für alle Beteiligten und den Rotary Club Meran.
Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...
Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...
Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

