Zeckenschutzimpfung: neue Termine im Mai

Meran: Blutabnahme KH Meran, 16.05., 13.30–17.30.

05. May 2025

 

Den Beginn der sonnigeren Jahreszeit nutzen viele Südtirolerinnen und Südtiroler für Ausflüge und Wanderungen im Freien. Doch inmitten der Natur kann der Stich durch ein so kleines Tier wie eine Zecke heimtückisch sein. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb lädt daher erneut dazu ein, sich gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen zu lassen. Diese Infektionskrankheit wird durch den Zeckenstich übertragen und kann schwere, sogar irreversible Schäden am zentralen Nervensystem verursachen.

Angebote zum Impfen:

  • Meran: Blutabnahme KH Meran, 16.05., 13.30–17.30. 

Für Vormerkungen (es handelt sich nicht um einen Open Day) kann man sich an die einheitliche Landesvormerkstelle wenden, Tel. 100100 mit Vorwahl 0471, 0472, 0473 oder 0474. Es werden die erste und zweite Dosis als auch Auffrischungen verabreicht.


Für ein gutes und sicheres Leben zuhause Mit dem neuen Dienst VIVACARE bietet das Weiße Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Startup SANEVO ab sofort eine zukunftsweisende Unterstützung für ältere Menschen in Südtirol an. Ziel ist es, ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – ...

Mehr lesen

Vom 19. bis zum 25. Mai 2025 findet die Europäische Woche zur psychischen Gesundheit statt.  Die zum sechsten Mal ausgerufene Woche soll in allen europäischen Ländern die Aufmerksamkeit der Menschen darauf lenken, dass die psychischen Krankheiten inzwischen die größte gesundheitliche Gefahr für die Menschheit darstellen. Die Europäische ...

Mehr lesen

Zehn neue Ambulatorien, fünf Seniorenwohnungen und moderne Ruheräume offiziell eröffnet Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde kürzlich  der Erweiterungsbau der Martinsbrunn ParkClinic feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, Ärztinnen und Ärzte, die Barmherzigen Schwestern, sowie Mitarbeitende nahmen an der ...

Mehr lesen

Die Vollversammlung des Evangelischen Frauenvereins Meran hat sich Ende April mehrheitlich für die Realisierung der Wohnanlage für Senioren mit der Dienstleistung “Betreutes Wohnen Plus”, einem Arztambulatorium und einer Art Generationenkaffee (nach dem Modell Vollpension / Wien) ausgesprochen. “Einsamkeit ist keine Option, aufgeben auch nicht” - so ...

Mehr lesen
Die Meraner BankBestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025