Festival Sonora 708 – Double
01. April 2025
Verein Conductus präsentiert
Double, das Doppel, ist eine wichtige Erscheinung in unserer Welterfahrung und in der menschlichen Kultur. Das Motiv des Doppels als Gleiches aber Entgegengesetztes, als Spiegel, als Ergänzung, als Schatten, als komisches und desorientierendes Element ist bereits seit der Antike tief verwurzelt; Sonora 708 erforscht es, von Treffen zu Treffen, ausgehend von unterschiedlichen Ansätzen und Gesichtspunkten. In Wort und Musik.
In diesem Jahr verdoppelt sich auch das Festival selbst mit einem herbstlichen Zusatz. So inszeniert der Verein Conductus im Auftrag der Gemeinde Meran den Don Giovanni von Mozart und Da Ponte, um das Puccini-Theater nach der Restaurierung wiederzueröffnen. Nach dieser Inszenierung bietet Conductus eine weitere Veranstaltung an: Don Giovanni Reloaded di Andrea Chenna da W.A.Mozart .
03.04.2025 – PALAIS MAMMING – 20.30 Uhr
DOPPEL BLICK Marcello Fera: Canti dal Silenzio Domenico Gabrielli [1650-1690]: Ricercare primo MS di Kroměříž [1672]: Giga e Variatio J.S. Bach [1685-1750] : Double [dalla partita N.1 SI minore BWV 1002] Marcello fera – Texte, Komposition, Violine
06.04.2025 – PALAIS MAMMING – 18.00 Uhr
ZWILLINGE IM HIMMEL UND AUF DER ERDE Riccardo Nova: Rudra Mantra, Kunti Mantra e Combattimento Auszüge aus dem Mahābhārata opera project) Für Harfe, Schlaginstrumente, E-Gitarre, Elektronik Ensemble Icarus Gilda Gianolio – arpa / Harfe Michele Di Modugno – Schlaginstrumente Francesco Pedrazzini –Schlaginstrumente Giorgio Genta - E-Gitarre
08.04.2025 – THEATER IN DER ALTSTADT – 20.30 Uhr
DIE KATZE UND DER FUCHS Gabriele Mirabassi & Simone Zanchini in concerto / in Concert Gabriele Mirabassi - Klarinette und Komposition Simone Zanchini - Klarinette und Komposition
09.04. – Theater in der Altstadt – 20.30 Uhr
Pinocchio – Ein heiliges Buch Igor Sibaldi – Vortragender
In Zusammenarbeit mit Theater in der Altstadt – www.tida.it
11.04. – Kunst Meran – 18.30 Uhr
Doppelwurzel (I)
In Zusammenarbeit mit Kunst Meran – www.kunstmeranoarte.org
11.04. - Kunst Meran – 20.30 Uhr
Doppelwurzel (II)
In Zusammenarbeit mit Kunst Meran – www.kunstmeranoarte.org
15.04. – KURSAAL – 20.30 Uhr
Drei mal doppelt Marcello Fera – Follephonia Doppia, Franz Doppler – Konzert in D-Moll für zwei Flöten und Orchester, Francis Poulenc – Konzert in D-Moll für zwei Klaviere und Orchester Antonio Caggiano – Vibraphon, Carlo Jans e Chantal Veit – Flöte, Paola Biondi e Debora Brunialti – Klavier, Ensemble Conductus Marcello Fera – Solovioline und Leitung
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Meran – Passeier
Reservierungen: Musik Festival Sonora
info@kunstmeranoarte.org
Tel. +39 0473 212643 von 10.00 bis 18.00 Uhr (Montag geschlossen)
Vorschau – Herbst 2025:
29.08. – 30.08. – 31.08., Stadttheater Meran
Don Giovanni von W.A.Mozart / L.Da Ponte
Inszenierung anlässlich der Wiedereröffnung des Theaters nach den Restaurierungsarbeiten.
25.09. –Stadttheater Puccini – 20.30 Uhr
(Schulaufführung - 11 Uhr) Don Giovanni Reloaded di Andrea Chenna da W.A.Mozart
LORENZ LOU BLAAS, Michael Schaller & Monika Gruber
LiteraturCLUB Lou, Philosoph der Tiere (und Menschen) Wie der kleine Lorenz zum LOU wurde aufgeschrieben von Christine Losso Buchvorstellung es liest Michael Schaller es erzählt Lorenz Lou Blaas Klang-Improvisationen von Michael Schaller & Monika Gruber INFO: ...
mit dem Stück „Honig im Kopf“
Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund zum 40jährigen Bühnenjubiläum diese wundervolle Erzählung unter der Regie von Andy Geier auf die große Bühne im Thalguterhaus Algund. „Honig im Kopf“ verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer:Innen aller Generationen an. Das ...
Kultur als Auftrag für das Land und seine Menschen Auch im Gedenkjahr 2025 übernimmt die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt wieder die Schirmherrschaft über die Meraner Festspiele. Das Theaterprojekt bringt mit der Uraufführung „Der große Aufbruch – Michael Gaismair, die Täufer und wir“ ein zentrales Kapitel Tiroler Geschichte auf die ...
Sonderausstellung und Buchvorstellung
Sonderausstellung von Matthias Schönweger im Schreibmaschinenmuseum weiterhin geöffnet - Buchvorstellung am 18. Mai. Noch die gesamte Saison 2025 ist die im Spätsommer des letzten Jahres im Schreibmaschinenmuseum eröffnete Sonderausstellung von Matthias Schönweger „Buchstaben – in Wort und Bild“ zu sehen. Im Zuge der Ausstellung wurde bereits im ...
