Kunst Meran

Veranstaltungen

27. November 2024

 

Sa, 30.11.2024, 20-23 h
Archimadness – KunstHausClubbing
DJ-sets: Lois Lane, Odo Waants (GÖR Collective), Youdiditagain (GÖR Collective)
Messner Architects x DMA
▲ Teilnahmegebühr 10 €


Di, 3.12.2024, 18.15 h
Geführter Rundgang durch die Ausstellung mit Anna Zinelli (Curatorial office)
In italienischer Sprache
▲ Teilnahmegebühr: 7/5 €
 
Sa, 7.12.2024, 11 h
Urbane Exkursion: Bozen
Sozialer Wohnungsbau, Stadtplanung und Stadtentwicklung in Bozens Süden. Ein Rundgang mit Arch. Clemens Kubicek (Architekturstiftung Südtirol)
Reservierung erforderlich (max. 20 Teilnehmer*innen): info@kunstmeranoarte.org
Treffpunkt: Bahnhof Bozen Kaiserau, Casanova
In deutscher Sprache
▲ Teilnahmegebühr: € 15

Di, 10.12.2024, 19 h
L.A.N. Sound Connection – Music & Architecture
Norbert Dalsass - Doublebass
Luis Zöschg - Guitar
Nelide Bandello - Percussion
Wolfgang Meraner - Performer   
In Zusammenarbeit mit “Festival Autumn in MeranO”
▲ Freier Eintritt

Mi, 18.12.2024, 19 h
Ein Haus für die Architektur
Turris Babel #135: Vorstellung und Diskussion
Moderation: Andreas Kofler und Alberto Winterle

In deutscher und italienischer Sprache
In Zusammenarbeit mit Architekturstiftung Südtirol

▲ Freier Eintritt
 

 

Fr, 20.12.2024, 16 h
Architektur-Atelier 163 / Atelier di architettura 163
Workshop für Kinder mit Anna Gabrielli
In deutscher und italienischer Sprache
▲ Teilnahmegebühr: € 2

 


LORENZ LOU BLAAS, Michael Schaller & Monika Gruber

LiteraturCLUB Lou, Philosoph der Tiere (und Menschen) Wie der kleine Lorenz zum LOU wurde aufgeschrieben von Christine Losso Buchvorstellung es liest Michael Schaller es erzählt Lorenz Lou Blaas Klang-Improvisationen von Michael Schaller & Monika Gruber INFO:  ...

Mehr lesen

mit dem Stück „Honig im Kopf“

Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund zum 40jährigen Bühnenjubiläum diese wundervolle Erzählung unter der Regie von Andy Geier auf die große Bühne im Thalguterhaus Algund. „Honig im Kopf“ verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer:Innen aller Generationen an. Das ...

Mehr lesen

Kultur als Auftrag für das Land und seine Menschen Auch im Gedenkjahr 2025 übernimmt die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt wieder die Schirmherrschaft über die Meraner Festspiele. Das Theaterprojekt bringt mit der Uraufführung „Der große Aufbruch – Michael Gaismair, die Täufer und wir“ ein zentrales Kapitel Tiroler Geschichte auf die ...

Mehr lesen

Sonderausstellung und Buchvorstellung

Sonderausstellung von Matthias Schönweger im Schreibmaschinenmuseum weiterhin geöffnet - Buchvorstellung am 18. Mai. Noch die gesamte Saison 2025 ist die im Spätsommer des letzten Jahres im Schreibmaschinenmuseum eröffnete Sonderausstellung von Matthias Schönweger „Buchstaben – in Wort und Bild“ zu sehen. Im Zuge der Ausstellung wurde bereits im ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025