LiteraturCLUB @ ost west club est ovest
BENNO PAMER – Mittwoch, 5. März 2025
21. February 2025
LiteraturCLUB @ ost west club est ovest – BENNO PAMER – Mittwoch, 5. März 2025
LAm Mittwoch, 5. März 2025 ab 19:30 Uhr findet ein LiteraturCLUB mit Benno Pamer statt. Im Gespräch mit Sonja Steger präsentiert der Autor sein neuestes Werk, „Blutrote Grazien“, Retina Verlag, das sowohl in Deutsch als auch in Italienisch verfügbar ist. („Graziose rosso sangue“). Der Thriller spielt in Meran und verbindet die malerische Kulisse der Stadt mit einer düsteren Geschichte, die durch ihre psychologische Tiefe und Spannung beeindruckt.
WAS
LiteraturCLUB
Buchvorstellung & Gespräch
BENNO PAMER: Blutrote Grazien, Thriller, Retina Verlag
Moderation: Sonja Steger
WANN
Mittwoch, 5. März 2025, 19:30 Uhr
WO/DOVE
ost west club est ovest
im Ex-Bersaglio, Schwimmbadstraße 2A Via Lido, Meran/o
IMPORTANT: Per partecipare agli eventi dell’ ost west club est ovest bisogna essere soci. Einlass nur mit gültiger Mitgliedskarte 2025! Unterstütze den Club & unser Kulturprogramm! Danke!
ZUM AUTOR: BENNO PAMER
Benno Pamer, geb. 1977, diplomierter Kommunikationsdesigner, Geschäftsführer eines international tätigen Chemieunternehmens. Bei Retina erschienen: „Seraphim. Der Verrat“ (2016), „Seraphim. Die Verdammten“ (2017) und „Seraphim. Das Vermächtnis“ (2018).
ZUM BUCH – BLUTROTE GRAZIEN
Blutrote Grazien, Thriller, Retina Verlag
Aron Fischer und sein Team vom Kommissariat Meran stehen vor einem Albtraum: Ein schockierendes Video, das eine grausame Hinrichtung zeigt, taucht im Darknet auf. Die Leiche der jungen Frau wird in der Nähe der Stadt entdeckt, und der Täter wird in den dunklen Ecken des Internets als „Künstler“ gefeiert. Mit steigender Opferzahl und zunehmender Brutalität geraten Fischer und seine Kollegen unter enormen Druck – bis Fischer selbst in den Fokus der Ermittlungen rückt und plötzlich spurlos verschwindet.
Mit „Blutrote Grazien“ knüpft Benno Pamer an eine Mordserie an, die Meran vor fast 30 Jahren in Atem hielt. Der Mörder Ferdinand Gamper war Inspiration für die Geschichte, die erneut einen Massenmörder in das Ambiente der Kurstadt bringt.
LORENZ LOU BLAAS, Michael Schaller & Monika Gruber
LiteraturCLUB Lou, Philosoph der Tiere (und Menschen) Wie der kleine Lorenz zum LOU wurde aufgeschrieben von Christine Losso Buchvorstellung es liest Michael Schaller es erzählt Lorenz Lou Blaas Klang-Improvisationen von Michael Schaller & Monika Gruber INFO: ...
mit dem Stück „Honig im Kopf“
Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund zum 40jährigen Bühnenjubiläum diese wundervolle Erzählung unter der Regie von Andy Geier auf die große Bühne im Thalguterhaus Algund. „Honig im Kopf“ verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer:Innen aller Generationen an. Das ...
Kultur als Auftrag für das Land und seine Menschen Auch im Gedenkjahr 2025 übernimmt die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt wieder die Schirmherrschaft über die Meraner Festspiele. Das Theaterprojekt bringt mit der Uraufführung „Der große Aufbruch – Michael Gaismair, die Täufer und wir“ ein zentrales Kapitel Tiroler Geschichte auf die ...
Sonderausstellung und Buchvorstellung
Sonderausstellung von Matthias Schönweger im Schreibmaschinenmuseum weiterhin geöffnet - Buchvorstellung am 18. Mai. Noch die gesamte Saison 2025 ist die im Spätsommer des letzten Jahres im Schreibmaschinenmuseum eröffnete Sonderausstellung von Matthias Schönweger „Buchstaben – in Wort und Bild“ zu sehen. Im Zuge der Ausstellung wurde bereits im ...

