Schreibmaschinenmuseum Partschins

Tag der offenen Tür

05. December 2024

Tag der offenen Tür im Schreibmaschinenmuseum mit mit historischem RAI Film im Programm!

Pünktlich zum 1. Adventsonntag öffnete das Schreibmaschinenmuseum auch dieses Jahr wieder seine Tür und lud alle Interessierten zu einem kostenlosen Besuch ein.

Anlass war wie immer der kleine und feine Adventsmarkt, der seit vielen Jahren die Adventszeit in Partschins einleitet und zahlreiche Gäste – mittlerweile aus allen Teilen Südtirols – anlockt.

Besonderes Highlight des Tages war die Vorführung eines historischen Filmes, die Aufnahme einer Theateraufführung über Peter Mitterhofer aus dem Jahr 1971. Aufgeführt von der Maiser Bühne wurde das Stück „Der Narr von Partschins“, Hauptwerk des Meraner Autors Max Bernardi, anlässlich dessen Todes im Jahr 1971 nochmals aufgeführt und vom damaligen Rai Sender Bozen filmisch festgehalten.

Die Aufführung, die den gesamten Tag über mehrmals gezeigt wurde, fand beim heimischen Publikum großen Anklang. Sehr geschätzt wurden auch die in der Sonderausstellung „Buchstaben – in Wort und Bild“ gezeigten Arbeiten von Matthias Schönweger, allen voran seine mit Schreibmaschine verfassten Texte und Wortspielereien, mit der Schönweger manchmal einen ironischen, manchmal einen kritischen, mahnenden, und zuweilen auch humoristischen und spitzbübischen Blick auf die Gesellschaft wirft.

Für Gruppen und auch einzelne Interessierte ist das Museum neben dem fixen Dienstag Vormittag den gesamten Winter über auf Anfrage zugänglich.


LORENZ LOU BLAAS, Michael Schaller & Monika Gruber

LiteraturCLUB Lou, Philosoph der Tiere (und Menschen) Wie der kleine Lorenz zum LOU wurde aufgeschrieben von Christine Losso Buchvorstellung es liest Michael Schaller es erzählt Lorenz Lou Blaas Klang-Improvisationen von Michael Schaller & Monika Gruber INFO:  ...

Mehr lesen

mit dem Stück „Honig im Kopf“

Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund zum 40jährigen Bühnenjubiläum diese wundervolle Erzählung unter der Regie von Andy Geier auf die große Bühne im Thalguterhaus Algund. „Honig im Kopf“ verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer:Innen aller Generationen an. Das ...

Mehr lesen

Kultur als Auftrag für das Land und seine Menschen Auch im Gedenkjahr 2025 übernimmt die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt wieder die Schirmherrschaft über die Meraner Festspiele. Das Theaterprojekt bringt mit der Uraufführung „Der große Aufbruch – Michael Gaismair, die Täufer und wir“ ein zentrales Kapitel Tiroler Geschichte auf die ...

Mehr lesen

Sonderausstellung und Buchvorstellung

Sonderausstellung von Matthias Schönweger im Schreibmaschinenmuseum weiterhin geöffnet - Buchvorstellung am 18. Mai. Noch die gesamte Saison 2025 ist die im Spätsommer des letzten Jahres im Schreibmaschinenmuseum eröffnete Sonderausstellung von Matthias Schönweger „Buchstaben – in Wort und Bild“ zu sehen. Im Zuge der Ausstellung wurde bereits im ...

Mehr lesen
Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025