Uraufführung des Oratoriums für den Frieden

Kulturverein Amaté

26. March 2025

Ein Konzertabend, der unter die Haut ging: Die vollbesetzte Pfarrkirche von Algund wurde am vergangenen Samstag zum Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Die Südtiroler Uraufführung des „Oratoriums für den Frieden“ (Op. 88) von Richard J. Sigmund entfaltete eine ergreifende Klangwelt und bewegte das Publikum zutiefst.

Unter der Leitung des Komponisten selbst brachten rund 120 Mitwirkende das monumentale Werk zum Leben. Zehn herausragende Solisten, der Männerchor Kimratshofen, die Ultner Bänkelsänger sowie das Orchester und Vokalensemble Amaté aus Meran schufen eine Darbietung, die in ihrer Intensität kaum zu übertreffen war. Das Oratorium, das bereits in Kimratshofen (Bayern) mit großer Begeisterung aufgenommen wurde, zog die Zuhörer auch in Algund sofort in seinen Bann.


LORENZ LOU BLAAS, Michael Schaller & Monika Gruber

LiteraturCLUB Lou, Philosoph der Tiere (und Menschen) Wie der kleine Lorenz zum LOU wurde aufgeschrieben von Christine Losso Buchvorstellung es liest Michael Schaller es erzählt Lorenz Lou Blaas Klang-Improvisationen von Michael Schaller & Monika Gruber INFO:  ...

Mehr lesen

mit dem Stück „Honig im Kopf“

Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund zum 40jährigen Bühnenjubiläum diese wundervolle Erzählung unter der Regie von Andy Geier auf die große Bühne im Thalguterhaus Algund. „Honig im Kopf“ verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer:Innen aller Generationen an. Das ...

Mehr lesen

Kultur als Auftrag für das Land und seine Menschen Auch im Gedenkjahr 2025 übernimmt die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt wieder die Schirmherrschaft über die Meraner Festspiele. Das Theaterprojekt bringt mit der Uraufführung „Der große Aufbruch – Michael Gaismair, die Täufer und wir“ ein zentrales Kapitel Tiroler Geschichte auf die ...

Mehr lesen

Sonderausstellung und Buchvorstellung

Sonderausstellung von Matthias Schönweger im Schreibmaschinenmuseum weiterhin geöffnet - Buchvorstellung am 18. Mai. Noch die gesamte Saison 2025 ist die im Spätsommer des letzten Jahres im Schreibmaschinenmuseum eröffnete Sonderausstellung von Matthias Schönweger „Buchstaben – in Wort und Bild“ zu sehen. Im Zuge der Ausstellung wurde bereits im ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025