Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Ratgeber  
  3. Die Freiheit, ich selbst zu sein
Lesezeit: 2 min

Die Freiheit, ich selbst zu sein

Im Sommer 2016 von dialogo

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Liebe Leserinnen und Leser,

mit diesem Ratgeber versuchen wir, Sie zweiwöchentlich ein wenig zu unterstützen. Vielfach gelingt es uns auch, Sie in Ihrer Rolle als Partner bzw. Partnerin, als Mutter oder Vater, als Großmutter oder Opa, als Freund bzw. Freundin zu stärken.

Manchmal sind die Themen, um die es geht, sehr spezifisch und sprechen nur eine bestimmte Gruppe von Menschen und Hilfesuchenden an. Bewusst möchte ich Ihnen heute auf dieser Seite einmal anders begegnen. Die Gedanken dieser Ausgabe möchte ich an Sie alle richten. Ich bin überzeugt davon, dass jeder von Ihnen ein Stück Wahrheit und Lebensweisheit darin lesen kann.

Da viele von uns in der Urlaubszeit angelangt sind, Menschen sich auf den Weg machen, manchmal weite Strecken zurücklegen und auf Entspannung und Erholung warten und nicht selten auch ein wenig auf der Suche nach sich selbst sind, möchte ich Ihnen diesmal etwas zum Nachdenken mitgeben.

Die bekannte Familientherapeutin Virginia Satir (1916-1988) hat einen für mich sehr wertvollen und wegweisenden Text verfasst. Vielleicht erinnern Sie sich, wenn Sie am Strand liegen, am Berggipfel die Ruhe genießen oder am Morgen bei der Stadteinfahrt im Stau stehen, an folgende Worte:

Die fünf Freiheiten
(nach Virginia Satir)

Die Freiheit, zu sehen und zu hören,
was im Moment wirklich ist,
anstatt was sein sollte,
gewesen ist oder erst sein wird.

Die Freiheit, anzusprechen,
was ich wirklich fühle und denke,
und nicht das, was von mir erwartet wird.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeDie Meraner Bank
Ausgabe 14/2016
Meraner Stadtanzeiger 14/2016
Thu, 07. Jul 2016

  • Editorial 14/2016
  • 50 Jahre Landesfeuerwehrschule Südtirol
  • Im Alter nützt auch Torheit nichts
  • Mars im Skorpion und der Kampf um die Macht
  • Augenrötung durch Chlorwasser
  • Interview mit Ing. Christoph Oberhollenzer
  • Die Freiheit, ich selbst zu sein

PDF-Download 14/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp