Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Ratgeber  
  3. Guten Abend, gut’ Nacht ...
Lesezeit: 3 min

Guten Abend, gut’ Nacht ...

Wenn man nachts wach liegt ...

Im Frühling 2016 von dialogo

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Foto: Ilona Brigitta Martin / pixelio.de
Foto: Ilona Brigitta Martin / pixelio.de

Liebe Frau Dr. Pircher,

letzte Woche habe ich den Artikel ihrer Kollegin Dr. Pavan im Stadtanzeiger gelesen. Die Beschreibung des Wechselspiels zwischen Körper und Seele hat mich fasziniert. Unter Kopfschmerzen leide ich zwar nicht, aber meine Schlafstörung könnte auch mit der Psyche zusammenhängen. Körperlich fehlt mir nämlich nichts, das habe ich schon mehrfach abklären lassen. Als Verhaltenstherapeutin könnten Sie mir vielleicht Tipps geben, mein Schlafproblem in den Griff zu bekommen.

Herr F.

Lieber Herr F.,
wir alle erleben  in unserem Leben Phasen, wo wir weniger gut schlafen. Der Schlaf ändert sich auch mit dem Alter stark. Ob Ihre Schlafstörung psychosomatischer Natur ist, kann ich nach Ihrer ersten kurzen Schilderung schwer sagen. Dafür müsste ich mehr über Ihre Schlafzeiten, Ihren Schlafbedarf und Ihren Alltag wissen. Im Allgemeinen spricht man dann von einer Schlafstörung, wenn jemand mindestens dreimal wöchentlich über einen Monat lang mit dem Ein- oder Durchschlafen Probleme hat.  Dies wirkt sich auf unsere Konzentration sowie auf unsere körperliche und psychische Verfassung stark aus. Wenn man im Alltag stark unter Druck ist, besonderem Stress im Privat- bzw. im Berufsleben ausgesetzt ist oder große Sorgen mit sich herumschleppt, kann sich dies natürlich auch auf den Schlaf auswirken.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 10/2016
Meraner Stadtanzeiger 10/2016
Thu, 12. May 2016

  • Editorial 10/2016
  • Die Stadtgärtnerei verschönt das Stadtbild
  • Drei und drei ist sechs oder sind sechs?
  • Guten Abend, gut’ Nacht ...

PDF-Download 10/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp