Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. So gesehen  
  3. Dorfmann gerettet, den Rest erledigt Stauder
Lesezeit: 1 min

Dorfmann gerettet, den Rest erledigt Stauder

Im Frühling 2024 von Robert Asam


Was war das wieder für eine Nachrichtenwoche! Eine Achterbahn der Gefühle. Gerade war ich noch im Tal der Tränen, weil Amadeus die RAI verlässt, also nicht das Salzburger Wunderkind Wolfgang Amadeus, sondern der Fernsehmoderator. Den italienischen Medien zufolge eine nationale Katastrophe. Entsprechend nach hinten geschoben wurde die Lage im Gaza-Streifen. Aber dann haben zum Glück die guten Nachrichten wieder die Oberhand gewonnen. Herbert Dorfmann wird Südtirol wieder in Brüssel vertreten. Südtirols Interessen. Also die Interessen eines Teils der Südtiroler und Südtirolerinnen. Was habe ich wochenlang gezittert, weil das Abkommen mit Forza Italia immer wieder hinausgeschoben wurde. Um Himmels willen, habe ich gedacht, wenn wir den Dorfmann nicht mehr in Brüssel haben, was dann? Vergisst uns die Welt? Wer bekämpft die „extremen Linken“ (Zitat Dorfmann), die im EU-Parlament ihr Unwesen treiben (Zitat Asam). Durchatmen. Forza Italia und die SVP sind weiterhin culo e camicia, wie der italienischsprachige Mitbürger zu sagen pflegt. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, ob wir den Dorfmann nicht im Lande halten sollten. Wozu? Die SVP hat jetzt einen starken Mann, womit wir bei der nächsten guten Nachricht wären. Tagelang lag uns RAI Südtirol mit dem neuen starken Mann der Volkspartei in den Ohren. Die SVP braucht einen neuen Fraktionssprecher! Harald Stauder steht zur Verfügung (Wenn man mich braucht …). Die SVP braucht einen Generalsekretär! Harald Stauder steht zur Verfügung (Wenn man mich braucht …). Man darf gespannt sein, was die SVP noch alles braucht. Vielleicht irgendwann einen neuen Landeshauptmann. Harald, bitte melden, bevor der Dorfmann zurückkommt. Mein Vorschlag: Stauder übernimmt alles, was in der SVP nicht niet- und nagelfest ist, und führt einen gepflegten Umgangston ein, damit nicht jede Woche beleidigte Edelweiß-Leberwürste die Nachrichtenlage beherrschen. Dorfmann übernimmt die Moderation des nächsten Sanremo-Musikfestivals, und Amadeus geht nach Brüssel. So gesehen hätten wir wenigstens alle zusammen die Gewissheit, dass die Nachrichtenlage konstant für gute Laune sorgt.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 8/2024
Titelbild Ausgabe 08/2024
Thu, 25. Apr 2024

  • Editorial 08/2024
  • Marihuana
  • Fakten statt Mythen
  • Dorfmann gerettet, den Rest erledigt Stauder
  • Der Genfer Günsel
  • Unser Gehirn – ein Energiefresser

PDF-Download 8/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp