Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wandern in Südtirol  
  3. Rundwanderung zum Knottnkino

Rundwanderung zum Knottnkino

Im Sommer 2010 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

  • Höhenunterschied:
    • ca: 100 m
  • Gehzeit: 2:00 Stunden
  • Beste Zeit: Frühjahr bis Herbst
Anfahrt:

über Hafling Richtung Vöran, vor dem Dorf rechts Parkplatz beim Eggerhof

Wegverlauf:

Vom Eggerhof (1.360 m) folgen wir der Höfezufahrt mit dem Hinweis „Knottnkino“ und erreichen bald eine Geländesenke, in der links der Steig zum Knottnkino (1.465 m) abzeigt, das wir nach einem kurzen Aufstieg durch den Wald erreichen (ab Eggerhof 30 Minuten). Nun kehren wir bis zur Geländesenke zurück und nehmen den Weg Nr. 11 Richtung Leadner Alm, bis rechts der Schützenbründlweg mit der Markierung 12a abzweigt, auf dem wir in gemütlicher Waldwanderung den Gasthof „Grüner Baum“ (1.318 m; ab Knottnkino 1 Stunde) erreichen. Nun folgen wir wenige Meter der Straße Richtung Vöran, biegen nach rechts ab in den Weg mit dem Hinweis „Beimsteinkogel“, bleiben an der nächsten Weggabelung rechts und erreichen die Hauptstraße. Von dieser folgen wir dem Weg Nr. 11 mit dem Hinweis „Hafling“ und erreichen den Ausgangspunkt, den Eggerhof (ab Grüner Baum 45 Minuten).

Besonderheit:

Das Knottnkino wurde im Jahr 2000 errichtet. Auf dem "Roatstoanknottn" wurden ca. 40 robuste Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz errichtet: Kinosessel, auf denen der Ausblick in das Etschtal und auf die Texelgruppe, den Penegal und weiter bis zum Weißhorn zum echten Erlebnis wird. Auf einer überbreiten Projektionsfläche aus Luft und Licht spielt die Natur Kino.

Der Hofschank Eggerhof ist ein Erbhof, das heißt, er befindet sich seit 200 Jahren im Besitz derselben Familie. Er steht in aussichtsreicher Lage und bietet dem Genießer verschiedene Köstlichkeiten aus der Bauernküche.

 

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 16/2010
Meraner Stadtanzeiger 16/2010
Fri, 13. Aug 2010

  • Rundwanderung zum Knottnkino
  • Rundwanderung über die Puezhütte

PDF-Download 16/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp