Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Neue Investitionsförderung mit bürokratischen Hindernissen
Lesezeit: 2 min

Neue Investitionsförderung mit bürokratischen Hindernissen

Im Winter 2020 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Im Rahmen des Haushaltsgesetzes für das Jahr 2020 (Gesetz Nr. 160 vom 27.12.2019) wurde die Sonderabschreibung durch ein Steuerguthaben ersetzt. Für Neuinvestitionen, welche ab dem 01.01.2020 getätigt werden, steht nicht mehr eine zusätzliche Abschreibung von 30 %, sondern ein Steuerguthaben von 6 % zu. Das Steuerguthaben kann in fünf gleichbleibenden Raten mit anderen Steuern und Beiträgen verrechnet werden. Die Verrechnung beginnt ab dem Folgejahr, in welchem die Investitionstätigkeit stattgefunden hat. Die maximal anerkannte Investitionsgrenze beträgt 2.000.000,00 €.

Beispiel: Ein Unternehmen kauft im Jahre 2020 eine neue Maschine für einen Betrag von 80.000,00 €. Die entsprechende Investitionsförderung besteht in einem Steuerguthaben von 4.800,00 € (6 % von 80.000,00). Dieses Steuerguthaben kann ab dem 01.01.2021 in 5 Jahresraten von je 960,00 € in den Jahren 2021-2025 verrechnet werden.

Welche Investitionen werden gefördert?

Grundsätzlich werden alle Neuinvestitionen (auch Investitionen mit Einheitswert unter 516,45 €) gefördert. Das Steuerguthaben steht auch beim Ankauf über Leasing zu.

Nicht gefördert wird

  • der Ankauf von Personenkraftwagen
  • der Ankauf von Investitionen, bei denen der Abschreibungssatz unter 6,5 % beträgt (z.B. Gebäude)
  • der Ankauf von immateriellen Anlagegütern

Wer kann die Förderung beanspruchen?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 3/2020
Meraner Stadtanzeiger 3/2020
Thu, 06. Feb 2020

  • Editorial 03/2020
  • Die Polizei, dein Freund und Helfer
  • Vom Bergbauernbua zum Unternehmer
  • Salvinis Katze gegen Bologneser Sardinen
  • Der Prinzessinnenstrauch
  • Zur Mahlknechthütte auf der Seiser Alm
  • Neue Investitionsförderung mit bürokratischen Hindernissen
  • Der Hahn ist wieder offen: Landesbeiträge für Klein- und Mittelbetriebe

PDF-Download 3/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp