Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Veröffentlichung der im Jahre 2018 bezogenen öffentlichen Zuschüsse, Beiträge und sonstigen Zuwendungen
Lesezeit: 1 min

Veröffentlichung der im Jahre 2018 bezogenen öffentlichen Zuschüsse, Beiträge und sonstigen Zuwendungen

Im Winter 2019 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 6 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Das Gesetz Nr. 124/2017 (Gesetz über Markt- und Wettbewerbsbestimmungen) sieht vor, dass alle Bezieher von öffentlichen Zuschüssen, Beiträgen oder sonstigen Zuwendungen, diese veröffentlichen müssen. Dies, im Sinne einer Offenlegung der Unterstützungen, in welcher Form auch immer, gegenüber Dritte. Wenn der Gesamtbetrag der Zuschüsse, Beiträge und Zuwendungen unter 10.000,00 € liegt, muss keine Veröffentlichung vorgenommen werden.

Vereine und Verbände müssen die Veröffentlichung innerhalb 28.2. des darauffolgenden Jahres vornehmen. Dies geschieht zum ersten Male innerhalb 28.2.2019, bezüglich der im Jahr 2018 bezogenen Zuschüsse und Beiträge. Die Veröffentlichung muss auf der Homepage oder auf dem Facebook-Profil des Vereins/Verbandes vorgenommen werden. Sollte ein Verein weder über eine Homepage noch über ein Facebook-Profil verfügen, muss die Veröffentlichung auf der Homepage des Dachverbandes vorgenommen werden.

Unternehmen müssen die Veröffentlichung im Anhang zur Bilanz machen. Nicht geklärt ist, wann und wo die übrigen Unternehmen (Einzelunternehmen und Personengesellschaften) die Veröffentlichung vornehmen müssen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 4/2019
Meraner Stadtanzeiger 4/2019
Thu, 21. Feb 2019

  • Editorial 04/2019
  • Hermann Raffeiner
  • Handschrift ade?
  • Die Pappeln in den Parkanlagen von Meran
  • Trinkwasser für Obermais „aus nur drey Eysenpippen“
  • Rundwanderung über St. Moritz zur Steinrastalm
  • Veröffentlichung der im Jahre 2018 bezogenen öffentlichen Zuschüsse, Beiträge und sonstigen Zuwendungen

PDF-Download 4/2019
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp