Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Im Internet blättern
Lesezeit: 2 min

Im Internet blättern

Im Herbst 2011 von Daniel Pichler

Dieser Artikel erschien vor 14 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Den Meraner Stadtanzeiger konnte man zwar bereits von Beginn an auch im Internet als PDF herunterladen, seit Ausgabe 15 kann man ihn aber auch direkt online durchblättern und lesen. Der Dienst „issuu.com" stellt seinen Speicherplatz und die automatische Umwandlung zum Blättermagazin kostenlos zur Verfügung. (Natürlich lebt dieser Dienstleister nicht von Luft, sondern von Werbeeinblendungen, so wie auch wir uns ausschließlich durch Werbeeinnahmen über Wasser halten, denn die öffentliche Hand hat für unsere kulturell hochwertige Arbeit offensichtlich nicht allzu viel übrig.) Die Online-Blätterzeitung wird innerhalb von zwei Wochen zwischen 400 und 600 Mal durchgeblättert, was auf ein gewisses Interesse schließen lässt. Für ein Lokalmedium mit relativ geringer Auflage, das obendrein den Internet-Surfer gar nicht als Zielgruppe anvisiert, ist das ein sehr guter Wert.

Interessant ist, dass sich die Ausgabe 16 (Titelthema: Maria Himmelfahrt) mit 676 Klicks und die Ausgabe 20 (Titelthema: Skaten) mit 697 Klicks deutlich von den anderen Ausgaben abheben.

Erklärbar ist das wohl dadurch, dass Maria Himmelfahrt eine sehr große Fangemeinde hat und demzufolge auch viele Leute durch das Internet informiert werden wollen. Für uns eine Bestätigung dafür, dass der „Meraner“ sehr bürgernah ist.

Die Ausgabe zum Skaten spricht eine junge Zielgruppe an und die treibt sich nun mal mehr im Internet herum. Für uns ist das aber wiederum eine Bestätigung dafür, dass der „Meraner“ nicht nur von den „Alten“ in die Hand genommen wird, sondern eben auch junge Leser und Interessenten hat.

Das Fazit

Wie wir bei diversen Besprechungen mit Profis bereits gehört haben, sind inhaltlich sehr viele Bereiche abgedeckt und basierend auf unseren Möglichkeiten braucht der „Meraner“ keinen Vergleich mit anderen Medien zu scheuen. Schließlich besteht das Redaktionsteam in erster Linie nicht aus professionellen Journalisten, sondern aus interessierten, fähigen Meraner Bürgern, die alle das gleiche Bedürfnis haben: Ein Informationsmedium zu schaffen, das für jeden wertvoll sein kann und neben fachlich hochwertigen Artikeln und sehr breit gefächerten Themen über das Geschehen in unserer Heimatstadt und deren Umgebung berichtet.

Hinweis

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 22/2011
Meraner Stadtanzeiger 22/2011
Fri, 18. Nov 2011

  • Palmlilie, Yuccapalme
  • Im Internet blättern
  • Wir Verantwortungslosen
  • Meraner Apfelernte - Ein Blick über den Tellerrand
  • Rundwanderung am Naturnser Sonnenberg
  • Ich darf mich entschuldigen

PDF-Download 22/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp