Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Der Sterngucker
Lesezeit: 3 min

Der Sterngucker

Im Winter 2009 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 16 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Anstelle der bisherigen Himmelsbeobachtungen sei diesmal erörtert, was manche Leser sich vielleicht fragen: Was soll das? Sternbilder und Sternzeichen – ist das nicht dasselbe? Eben nicht. Zwar wandert die Sonne gegenwärtig durch das Sternzeichen Waage, aber parallel dazu durch das Sternbild Jungfrau, und folglich – argumentieren die Astrologie-Kritiker – wären alle Waagen eigentlich Jungfrauen, alle Widder Fische und alle Löwen Krebse, usw.

Bei den Sternbildern handelt es sich um unterschiedlich große Gruppen von Fixsternen, bei den Sternzeichen, genau genommen den Tierkreiszeichen, um die in zwölf gleiche Abschnitte geteilte Sonnenbahn (Ekliptik). Kurzum: Es handelt sich um zwei verschiedene Betrachtungsebenen, die jeweils um ein Bild oder Zeichen versetzt sind.

Warum das so ist, lässt sich hier in Kürze nicht anschaulich genug begründen. Interessierte seien auf Wikipedia verwiesen, Suchbegriff ‘Präzession der Äquinoktien’. Klingt ein bisschen nach ‘Prozession’, und hat mit solcher im Sinne eines ‘Fortschreitens’ einiges gemeinsam.

Die sogenannten Sternzeichen haben also nur dem Namen nach mit den Sternbildern, die im Hintergrund der Sonnenbahn erscheinen, etwas zu tun. Obwohl diese uns auch einiges über die geistig-spirituellen Welten zu sagen hätten, werden sie in den gängigen Horoskopdeutungen nicht in Betracht gezogen.

Jetzt noch einmal ein Abstecher zur laufenden Waagezeit. Vom Sonnenzeichen war bereits das letzte Mal die Rede. Und auch davon, dass eigentlich der Planet Venus diese Zeit beherrscht, da er, oder besser: sie die Regentin dieser Zeichenqualität ist. Die Kombination dieser beiden Energien prägt zum guten Teil das Handeln der in dieser Zeit Geborenen.

Die Sonne reist einmal im Jahr durch die Waage, gleichsam auf Stippvisite, so wie ein Ministerpräsident seine Staatsbesuche macht und dabei meistens honoriert wird. Im kleineren Maßstab kann dies auch der Landeshauptmann, denn wo er auftaucht, wird gefeiert.

Als Stellvertreter der Sonne mischt er sich unter die Mitmenschen und gibt dabei Anhörungen und Ratschläge, schlichtet, macht Zugeständnisse – von unsichtbarer Hand durch Venus geleitet, der Regentin der Waage.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 3/2009
Meraner Stadtanzeiger 3/2009
Fri, 09. Oct 2009

  • Maiser haben ihr Vereinshaus wieder
  • Der Sterngucker
  • Naturerlebnisweg im äußeren Ultental
  • Rund um die Torggl

PDF-Download 3/2009
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp