Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Über den Wolken
Lesezeit: 3 min

Über den Wolken

Im Sommer 2016 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Flughafen-Referendum
Flughafen-Referendum

“Wind Nordost, Startbahn null-drei, bis hier hör‘ ich die Motoren. Wie ein Pfeil zieht sie vorbei. Und es dröhnt in meinen Ohren…“ (R. Mey). - Ob es dazu kommt, entscheidet am Sonntag, 12. Juni die direkte Demokratie: Ja oder Nein zum Bozner Flughafen. Das ‚Riesenspielzeug‘ wurde an dieser Stelle bereits vor fünf Jahren beleuchtet (Ausgabe Nr. 09/2011), mit dem Ausblick auf ein langes und zähes Gefecht. Die Volksseele ist gespalten wie nie zuvor. Und die Sterne: Wie geneigt sind sie den Schönwetterpropheten diesmal?

Mit einem sogenannten Sonnenaufgangs-Horoskop lässt sich die Gesamtstimmung am Wahltag spekulativ erfassen. Unter dem Motto: die Sonne (unser Hauptgestirn) bringt es an den Tag! (Die Erklärungen in Klammern sind für Astrologie-Kundige gedacht.)

Ziemlich eitel Sonnenschein

Die Fronten sind klar. Die Einbringer der Volksbefragung sind bei Sonnenaufgang um 5.30 Uhr im Lande dem aufsteigenden Sternzeichen Zwillinge mit dessen Herrscherplaneten Merkur unterstellt. Er regelt die Mobilität und damit auch die ‚Erreichbarkeit‘ Südtirols hinter den sieben Bergen. Im Zeichen Wassermann (MC) findet sich das diplomatische Zugeständnis unseres Landeshauptmannes an die direkte Demokratie; dessen Herrscher Uranus verkörpert die fixe Idee des Flughafens (Feld 11).  Das Achsenkreuz in der Grafik deckt sich mit dem des LH und entpuppt ihn als verdeckten Befürworter. Venus am Aszendenten wird von der Sonne überstrahlt (Verbrennung): Es ist nicht alles Gold, was glänzt!

Charter im Anflug?

Der Planet Merkur steigt als Morgenstern fast unsichtbar aber vielversprechend auf. Im Stier-Zeichen beschreibt er die finanzielle Sicherheit, und er regiert den Geldverkehr. Damit spiegelt er das Hauptanliegen der Wahl wider, nämlich die Absicherung des Flughafens mit Steuergeld (Stier-Venus im Aspekt zu Uranus). Selbstverliebt (Sonne-Venus am AC) betreibt man Imagepflege und rührt trickreich die Werbetrommel mit unlauteren Mitteln, auf gekaufte Stimmen ist aber kein Verlass (Merkur in Feld 12). Das neu gestartete Projekt Flughafen, das den Zeitgeist von Uranus in Widder atmet, wird uns mit schönen Reden schmackhaft gemacht (Merkur in Stier). Man rechnet mit geschönten Zahlen (Feld 12), während man in den Startlöchern feststeckt (Widder in Feld 11 eingeschlossen). Mars als der große Macher ist kürzlich in sein suggestives Domizil Skorpion zurückgekehrt und läuft darin zur Hochform auf. Er will es noch einmal wissen, und die brave Wählerschaft scheint zunehmend hypnotisiert von seinen Parolen (Jungfrau-Mond läuft auf Mars zu).

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 12/2016
Meraner Stadtanzeiger 12/2016
Thu, 09. Jun 2016

  • Editorial 12/2016
  • „Der Tragwaal, der über die Lazag geht“
  • Wenn Mundtote sprechen
  • Zwei beliebte Ziersträucher aus Ostasien
  • Über den Wolken
  • Was ist Altersschwerhörigkeit?
  • Küss mich, Sommer!
  • Kopfschmerzen bei Jugendlichen: Ein Hilfeschrei des Körpers
  • Ohne Handy geht’s nicht mehr

PDF-Download 12/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp