Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Über die Wahl-sagerei und Pluto als kosmisches Programm
Lesezeit: 2 min

Über die Wahl-sagerei und Pluto als kosmisches Programm

Im Winter 2016 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Referendum Verfassungsreform Wahlabend  4.12.2016, 23:00 MEZ Rom, I, 12E28, 41N53
Referendum Verfassungsreform Wahlabend 4.12.2016, 23:00 MEZ Rom, I, 12E28, 41N53

Der regenverhangene Novemberhimmel gewährte den Sternschnupperern leider nur kurze Augenblicke freudiger Erwartung. Zumindest der Super-Mond hat sich blicken lassen. Hatte wohl etwas von The Donald in sich, der – immerhin unter einem Vollmond geboren – im gleichen Zeitraum groß-größer-am größten geworden ist.

Nicht nur die großen amerikanischen Astrologen haben fast ausschließlich auf einen Sieg von Hillary Clinton gewettet. Gekommen ist es anders. Und darüber freuten sich umso mehr die Astrologie-Kritiker. Das Ergebnis war denkbar knapp, denn Hillary erreichte schließlich die Stimmenmehrheit. Das andere Ende haben die ‚unabhängigen‘ Wahlforscher mit all ihrem Drum und Dran aber auch nicht herausgekriegt. Der Wunsch war wohl einmal mehr der Vater des Gedanken. Claude Weiss, der Herausgeber der bekannten Fachzeitschrift Astrologie Heute, hatte als einer der wenigen Trump größere Chancen eingeräumt. Eine kleine Entschuldigung haben die Astrologen dennoch für den Flop: Von Frau Clinton gab es keine (der Voraussage zugrunde liegende) verlässliche Geburtszeit; drei unterschiedliche Angaben waren in Umlauf.

Der Weg ins Zentrum

lautet der aufschlussreiche Titel in No. 48 des Wochenmagazins ff von Günther Pallaver. Unabhängig vom Ausgang des italienischen Verfassungsreferendums und der österreichischen Bundespräsidentenwahl lässt sich dieser Weg anhand der Planetenbahnen nachzeichnen. Zur Abwechslung einmal meta­gnostisch, also im Rückblick. (Da Astrologie keine Glaubenssache ist, sollten die entsprechenden Zusammenhänge auch nachvollziehbar sein.)

Der Jupiter-Pluto-Zyklus hat bereits Mitte November eine länger anhaltende Quadratphase eingeläutet, d.h. die diesen beiden Planeten entsprechenden Energien stehen in starkem Widerspruch zueinander. Der Machtanspruch (Pluto) der politischen Kontrahenten mit ihrem jeweiligen Glaubensbekenntnis (Jupiter) und den gebetsmühlenartigen Gewissheiten entsprach ganz und gar dieser astrologischen Konstellation! Die in beiden Ländern erfolgte Entscheidung spiegelt inhaltlich die polarisierende Weltanschauung (Jupiter) im kriselnden Euroraum hinsichtlich einer möglichen Bewältigung von Wachstumsschwäche, Bankenkrise und Flüchtlingsdilemma wider.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 24/2016
Meraner Stadtanzeiger 24/2016
Thu, 08. Dec 2016

  • Editorial 24/2016
  • Die Tiroler Weihnacht
  • O du stille Zeit!
  • Die Blaue Passionsblume
  • Über die Wahl-sagerei und Pluto als kosmisches Programm
  • Von Adventkalendern, Weihnachtskeksen und Selbstgenähtem
  • Die sieben größten Frauenfitness-Irrtümer
  • Notverordnung Nr. 193/2016 – eine Fülle von Neuheiten

PDF-Download 24/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp