Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Nachbarschaftskontrolle
Lesezeit: 1 min

Nachbarschaftskontrolle

Im Sommer 2023 von Der Stieglitz


Die Gemeinde Meran will als erste Gemeinde Südtirols eine Nachbarschaftskontrolle – mit Schulung bei der Polizei – einführen. Diese soll als Instrument zur Verbrechensprävention und zur Förderung der bürgerlichen Verantwortung dienen. Nachbarschaftshilfe und Zivilcourage sind schöne Gesten und sollen gefördert und unterstützt werden. Aber eine Nachbarschaftskontrolle? Ist die Stadtverwaltung nicht mehr in der Lage, unsere Probleme zu bewältigen – braucht es dazu jetzt die Bürger und Bürgerinnen? Und, so fragt sich Stieglitz, haben unsere Gemeindeverwalter und -verwalterinnen jemals ein Geschichtsbuch in der Hand gehabt? Dann wüssten Sie vielleicht, dass Nachbarschaftskontrolle in der Vergangenheit zu Denunziantentum, Bespitzelung und gegenseitigem Misstrauen geführt hat. Die Vorstellung einer Spitzel-Stadt, wo – unter Aufsicht eines geltungssuchenden „Hilf-Sheriffs“ – Bürgerinnen und Bürger sich gegenseitig beobachten und anschwärzen und in der eine kinderlachende und vogelzwitschernde Nachbarschaft willkürlich denunziert werden könnte, bereitet Stieglitz Sorge.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 16/2023
Titelbild Ausgabe 16/2023
Thu, 31. Aug 2023

  • Editorial 16/2023
  • Nachbarschaftskontrolle
  • südtirol festival meran 2023
  • Hitzefrei
  • Es gilt, das Leben mit den Augen anderer zu sehen
  • „Das Schicksal der behinderten Kinder hat mich sehr bewegt.“
  • Ist der Klimaplan nicht verbindlich?

PDF-Download 16/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp