Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 11/2024
Lesezeit: 1 min

Editorial 11/2024

Im Frühling 2024 von Eva Pföstl


Seit 1955 begleitet das Südtiroler Kinderdorf Kinder, Jugendliche und Eltern in schwierigen Lebenssituationen. In dieser Zeit wurden zahlreiche Einrichtungen, Dienste und pädagogische Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche geschaffen und damit auf verschiedene Notlagen reagiert. Das ursprüngliche Konzept der Kinderdorffamilien mit einer „Kinderdorfmutter“ wurde seit den Neunzigerjahren zu sozialpädagogischen Wohngemeinschaften weiterentwickelt.

In Meran gibt es seit 1995 die sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft „WoGe“. Das unscheinbare Haus in Obermais bietet seitdem einen wichtigen Rückzugsort für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern sein können. Die Jugendlichen finden hier ein familienähnliches Umfeld und fixe Bezugspersonen. Spiridon Davos und sein qualifiziertes Team stehen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr den Jugendlichen zur Verfügung.

Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 11/2024
Titelbild Ausgabe 11/2024
Thu, 06. Jun 2024

  • Editorial 11/2024
  • Die Herausgeberin
  • Die Jugendwohngemeinschaft WoGe in Obermais
  • So gesehen am Pfingstmontag am Winkelweg
  • Besondere Buchvorstellung in der St.-Peter-Kirche in Lana
  • Wie tolerant sind wir?
  • „Der Landtag ist eine eigene Welt mit eigenen Regeln“

PDF-Download 11/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp