Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 12/2023
Lesezeit: 1 min

Editorial 12/2023

Im Sommer 2023 von Eva Pföstl


Daseinsvorsorge ist als Begriff vielleicht bei vielen in Vergessenheit geraten und klingt etwas verstaubt. Genauso verstaubt und altbacken klingt bei vielen der Begriff Stadtwerke Meran. Dabei steht die Meraner Stadtwerke AG seit 95 Jahren im Dienste der Bürger/-innen. Jederzeit konnten und können sich die Bürger/-innen ohne Wenn & Aber auf das Unternehmen verlassen. Das Unternehmen musste sich in den letzten 95 Jahre immer wieder neuen Herausforderungen der Daseinsvorsorge stellen. Das bedeutete zunächst, sich als zuverlässiger Versorger für Wasser, Gas, Straßenreinigung und Müll zu beweisen. Es hieß aber auch, sich immer wieder für neue Ideen zu öffnen und sich neuen Anforderungen zu stellen – wie z.B. mit der Errichtung der Recyclinghöfe, der Errichtung und Instandhaltung der Trinkwasserzuleitungen oder mit der Übernahme der öffentlichen Beleuchtung, der Abwässer sowie mit dem Projekt Smart City (digitale Wasserzählung, Umstellung auf LED-Leuchten usw.) und der Biomüllsammlung. Diese Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt: Die Stadtwerke Meran AG sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen.

Kürzlich haben sich Geschäftsleitung, Aufsichtsrat und Verwaltungsrat zu einer Strategieklausur getroffen, um die weitere Ausrichtung der Stadtwerke Meran AG festzulegen. Von „verstaubt“ kann keine Rede sein.

Lesen Sie mehr darüber in der Titelgeschichte. Gute Lektüre!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 12/2023
Meraner Stadtanzeiger 12/2023
Thu, 22. Jun 2023

  • Editorial 12/2023
  • Mobilität
  • Stadtwerke auf neuem Kurs
  • Tommy, Silvio und die alten Römer
  • Berlusconi, der große Ablenker
  • Unser Alltag ohne Algorithmen – undenkbar
  • Das Jahr der Jubiläen für das südtirol festival merano . meran

PDF-Download 12/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp