Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Fenster zur Welt  
  3. Segensreiche Politik
Lesezeit: 2 min

Segensreiche Politik

Im Frühling 2009 von Ulrich Ladurner

Dieser Artikel erschien vor 16 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Nichts ist so leicht wie über Politik zu schimpfen, und kaum etwas wird mit solch leidenschaftlicher, destruktiver Hingabe getan. Wo auch immer ein Politiker auftaucht, ist die üble Nachrede nicht weit. Das ist ein gravierendes Problem, denn nichts brauchen wir so sehr wie Politik und Politiker. Wer das nicht glauben will, schaue in diesen Tagen nach Kopenhagen, zum Weltklimagipfel. Wenn die Voraussagen der Wissenschaftler über die Erwärmung zutreffen – und es sieht danach aus – steht das Schicksal der Welt auf dem Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Und wer kann uns retten? Nur die Politik.

Das ist ein seltsamer Gedanke, dass ausgerechnet jener Berufsstand das Überleben der Menschheit sichern kann, der so schlecht beleumdet ist. Es ist wie in einem Hollywoodfilm zweiter Klasse. Als Nichtsnutze verschriene Charaktere, die ihre Leben damit zubringen sich persönliche Vorteile zu verschaffen, geraten plötzlich und unerwartet in die Rolle des Menschheitsretters. Was für eine verquere Welt!

In Wahrheit ist unsere Sicht auf die Politik verquer. Denn Politik ist ein ehrwürdiges und lebensnotwendiges Handwerk. Segensreich ist sie noch dazu. Ohne Politik gäbe es zum Beispiel die Europäische Union nicht. Sie brachte einem Kontinent einen dauerhaften Frieden, der über Jahrhunderte im Krieg mit sich selbst lag. Ohne Eingreifen der Politik wird sich das Klima so weit erwärmen, bis die Folgen nicht mehr beherrschbar sein werden. Es liegt also auf der Hand: Wir brauchen die Politik wie die Luft zum Atmen.

Warum also wollen wir von ihr nichts wissen? Ganz so als sei es etwas Schmutziges? Wegen der Politiker? Warum haben wir Berührungsängste? Weil sie nicht dem Idealbild entsprechen? Weil sie oft genug keine gute Arbeit leisten und oft genug nur ihre Macht im Auge haben? Gewiss, das kommt alles vor. Doch erklärt das den weitverbreiteten Widerwillen gegen die Politik nicht.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 8/2009
Meraner Stadtanzeiger 8/2009
Fri, 18. Dec 2009

  • Segensreiche Politik
  • Der Christbaum
  • Herta Aichner
  • Turmgeschichten

PDF-Download 8/2009
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp