Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Gesundheit  
  3. Das Leben wieder spüren
Lesezeit: 1 min

Das Leben wieder spüren

Im Frühling 2020 von Stiftung St. Elisabeth

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Ergotherapie
Ergotherapie

Unfall, Krankheit, Schlaganfall – es kann jeden treffen. Dank Ergotherapie können körperliche, kognitive, soziale oder psychische Einschränkungen verbessert werden und eine aktive Teilnahme am Alltag wieder ermöglicht werden.

Anna, 61 Jahre, Hausfrau. Vor zwei Jahren hatte Anna einen Schlaganfall. Nichts war mehr wie vorher. Seitdem kämpft sie sich Tag für Tag zurück ins Leben. Einmal die Woche geht sie zur Ergotherapie. Seitdem kann Anna ihre Hände wieder besser kontrollieren, leichte Hausarbeiten wieder selbst erledigen.

Die ergotherapeutische Behandlung zielt darauf ab, eingeschränkte körperliche oder geistige Fähigkeiten wiederherzustellen und zu fördern – und so die Menschen im Alltag möglichst wieder handlungsfähig zu machen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ergotherapie für alle

Grundsätzlich kommt Ergotherapie allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zugute, die infolge eines Unfalls, einer Erkrankung oder Behinderung nur eingeschränkt in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Mithilfe der Ergotherapie können diese Menschen, je nach Defiziten, Fähigkeiten und Motivation, praktische, künstlerische, handwerkliche oder manuelle Tätigkeiten trainieren. Das Ziel der Behandlung besteht darin, eine größtmögliche Selbstständigkeit im täglichen Leben und im Beruf zu erlangen.

Dank der vielfältigen Methoden kommt die Ergotherapie für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete in Betracht: So eignen sich ergotherapeutische Verfahren zum Beispiel zur therapeutischen Betreuung von alten Menschen oder für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen. Auch nach Unfällen oder bei neurologischen Erkrankungen kann ein Ergotherapeut dabei helfen, verloren gegangene Fähigkeiten wiederzuerlangen.

Ergotherapie fordert dem Behandelten ein hohes Maß an Mitarbeit ab. Die Ergotherapie kann in Einzelsitzungen, in Kleingruppen oder als Gruppentherapie stattfinden und wird in der Martinsbrunn ParkClinic in Meran als Therapieform angeboten.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 11/2020
Meraner Stadtanzeiger 11/2020
Thu, 28. May 2020

  • Editorial 11/2020
  • Schloss Rundegg/Rundeck
  • Wer mag schon Schlangen?
  • Die Schleifenblume - ein weißer Teppich
  • Stadtgärtnerei Meran
  • Flurbegehungen
  • Das Leben wieder spüren
  • Covid: Depression und Angststörungen vermehrt
  • Mit Kafka durch Meran
  • Coronavirus-Pandemie und Kultur
  • Wie steht es um meine Ersparnisse für die Altersvorsorge?
  • Der Kultur- und Naturlehrweg Aichberg
  • Wie Bozen so Rom? Staatliche Verlustbeiträge gegen Corona
  • Neue Förderungen für Unternehmen

PDF-Download 11/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp