Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Gesundheit  
  3. Rundum g’sund
Lesezeit: 1 min

Rundum g’sund

Ganzheitliches Kursprogramm zum gesünderen Leben

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Haben Sie auch noch mit den Folgen der Corona-Ausgangssperre zu kämpfen? Sprich mangelnde Bewegung oder Gewichtszunahme? Dann sind Sie beim Kursprogramm „rundum g’sund“ in der Martinsbrunn ParkClinic genau richtig! Denn die Freude an der Bewegung, die richtige Ernährung und wertvolle Mentalstrategien sind die Zutaten für das Erfolgsrezept von „rundum g’sund“.

Ein professionelles Team unterstützt die Teilnehmer bei ihrer ganz persönlichen Gewichtsregulierung und garantiert dadurch einen besseren Lebensstil.

„Der ganzheitliche Ansatz vom Kursprogramm ‚rundum g’sund‘ basiert auf vier Säulen: Arztbegleitung, Mentaltraining mit einer 48-stündigen Stressmessung, Ernährungstherapie und Sport“, erklärt Karin Steckholzer, ärztliche Leiterin der Martinsbrunn ParkClinic.

Das Konzept startet mit einer ausführlichen Arztvisite und Bestimmung der Blutwerte, einem Leistungsergometer-Test und einem Belastungs-EKG. Zweimal die Woche wird nach den neuesten Trainingsmethoden unter Aufsicht eines Experten in kleinen Gruppen trainiert. Das Training wird auf jeden Teilnehmer individuell angepasst und findet in der geräumigen Turnhalle in Martinsbrunn statt.

Am Ende des 12-wöchigen Programms werden die ärztlichen Untersuchungen wiederholt. Aus Erfahrung wissen wir, dass nachweislich das körperliche und geistige Wohlbefinden der Teilnehmer gesteigert werden kann, das Gewicht reduziert und Cholesterin und Blutfette verbessert werden. Auch der reduzierte Bauchumfang und die Verbesserung der Leistungsfähigkeit sind beträchtlich. Die Martinsbrunn ParkClinic garantiert die Abwicklung des Kurses natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Sicherheitsvorkehrungen und ist auch bestens gerüstet, sollte der Kurs durch eine erneute Ausgangssperre von zu Hause aus weitergeführt werden müssen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 16/2020
Meraner Stadtanzeiger 16/2020
Thu, 06. Aug 2020

  • Editorial 16/2020
  • Zum Kotzen
  • Musik hat eine existenzielle und sakrale Dimension
  • Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts
  • Die Gemeine Wegwarte
  • Rundum g’sund
  • Rotary Club Meran
  • „Ein wesentlicher Grund für meine Rückkehr war der Charme Merans”
  • Der Gasthof „Zum Grünen Baum“
  • Der Fassaner Höhenweg
  • Superbonus von 110 % für energetische Baumaßnahmen

PDF-Download 16/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp