Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Der Gasthof „Zum Grünen Baum“
Lesezeit: 1 min

Der Gasthof „Zum Grünen Baum“

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Vöran liegt auf 1.204 m am Tschögglberg, dem Mittelgebirgsrücken zwischen Meran und Bozen; es ist eines der sonnenreichsten Dörfer Südtirols. Etwas oberhalb des Dorfes befindet sich der Berggasthof „Zum Grünen Baum“ direkt an der Tschögglberger Panoramastraße. Der Gasthof ist vielen schon lange bekannt, es ist ein Platz zum Einkehren und Wohlfühlen an der Sonnenseite des Etschtales. Erreichbar ist der Grüne Baum mit dem Auto, dem Bus oder mit Benützung der Seilbahn von Burgstall nach Vöran (ab Bergstation ungefähr ½ Stunde Gehzeit).

Seit Mai dieses Jahres steht der Gasthof „Zum Grünen Baum“ unter neuer Führung. Er verfügt über einen großen Parkplatz und die Bushaltestelle ist nebenan. Den ganzen Tag über werden auf der schönen Panorama-Sonnenterrasse oder in den urigen Gaststuben kalte und warme Gerichte serviert. Kinder können am Spielplatz herumtoben, eine kleine Liegewiese lädt zum Verweilen in der guten Luft und an der Sonne ein.

Der Gasthof „Zum Grünen Baum“ ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, wie z.B. für den Familien-Besinnungsweg nach Aschl zum St.-Anna-Kirchl, den Schützenbrünnlweg und verschiedene Rundwege.

Jana und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 16/2020
Meraner Stadtanzeiger 16/2020
Thu, 06. Aug 2020

  • Editorial 16/2020
  • Zum Kotzen
  • Musik hat eine existenzielle und sakrale Dimension
  • Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts
  • Die Gemeine Wegwarte
  • Rundum g’sund
  • Rotary Club Meran
  • „Ein wesentlicher Grund für meine Rückkehr war der Charme Merans”
  • Der Gasthof „Zum Grünen Baum“
  • Der Fassaner Höhenweg
  • Superbonus von 110 % für energetische Baumaßnahmen

PDF-Download 16/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp