Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Kolumne  
  3. Kann man Coolness kaufen? Wenn ja: wo?
Lesezeit: 3 min

Kann man Coolness kaufen? Wenn ja: wo?

Im Herbst 2016 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
www.verenamariahesse.com
www.verenamariahesse.com

Ich weiß bei manchen Mitmenschen einfach nicht, wie sie das alles schaffen. Es gibt diese Menschen, die mich immer wieder aufs Neue faszinieren.

Das wäre beispielsweise die für mich unbegreiflich energiegeladene und gut gelaunte Spezies der Jungmütter oder auch nicht mehr ganz jungen Mütter oder Omas meinetwegen. Wenn ich nicht aus eigener Erfahrung genau wüsste, wie viel Kinder einem in bestimmten Situationen abverlangen können und wie unglaublich anstrengend ein ganz normaler Tag im Schwimmbad sein kann, dann wäre diese Geschichte nicht so besonders. Aber ich weiß es zu genau.

Letztens traf ich so Eine aus der Spezies Jungmütter.

Vier Kinder, alle nicht mit mehr als zwei Jahren Altersabstand, das Größte noch in der Volksschule, fährt vor dem Meraner Lido mit dem nagelneuen, silbergrauen VW-Bus vor (kein Wunder, bei mehr als zwei Kindersitzen auf der Rückbank muss man fast einen Kleinbus fahren), alle Kids im Auto, die beiden Kleinsten schlafen, der Doppelbuggy wird ausgepackt, der Größte steht Schmiere, bis die Mama das ganze Futter, die Spielsachen und die Badetücher auf den Wagen, die Kinder und sich selbst verteilt hat und das Gefährt irgendwo geparkt hat. Die Mutter ist keine alternative, ungepflegte, abgekämpfte, nahe dem Burn-out sich befindende Wahnsinnige, sie ist gut gelaunt, schnauzt ihre Kinder nicht an, zahlt wohlwollend den Familieneintritt und zieht mit der Karawane ein.

Nachdem sie alle ihre Kinder ausgezogen, deren Klamotten in Reih und Glied gefaltet, die Badetücher für alle ausgebreitet und alle mit Sonnencreme Faktor 30 eingecremt hat, setzt sie jedem sein Sonnenhütchen auf und zieht ihr dünnes, sexy Spitzenkleidchen über ihre Schultern nach oben. Schon jetzt überkommt mich nicht nur der blanke Neid, sondern ich bin schon fast hasserfüllt: Sie hat eine Figur wie eine athletische 20-Jährige (ohne Kinder).

Sie hat keine haarigen Beine und der Nagellack an den Zehen ist perfekt. Ihre Haare sind lang und gepflegt nach hinten geflochten und der Ansatz ist sauber gewaschen und gefärbt. Sie hat keine Hornhaut an den Fersen.

Der Nachmittag verläuft unter meinen Argusaugen harmlos. Sehr gut eigentlich. Nein, ok: perfekt.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 18/2016
Meraner Stadtanzeiger 18/2016
Thu, 15. Sep 2016

  • Editorial 18/2016
  • Der Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen und eine sehr vielfältige Nutzpflanze
  • Der letzte Sommer ist gar nicht der letzte
  • Kann man Coolness kaufen? Wenn ja: wo?
  • Schafabtrieb in Nasereit
  • „Anleitung zum Unglücklichsein“

PDF-Download 18/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp