Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Meine Augen sehen Frühlingsduft
Lesezeit: 2 min

Meine Augen sehen Frühlingsduft

Im Frühling 2012 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 13 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
www.verenamariahesse.com
www.verenamariahesse.com

Ich war gestern am Tappeinerweg und sie ist da.

Sie ist diese Zeit, in der man Spaghettiträgerleibchen sieht und Pelzmäntel, gefütterte Overknie-Stiefel und hauchdünne Ballerinas, Schweißflecken an den Achselhöhlen und Wollmützen auf den dampfenden Häuptern.

Sie ist da, diese Zeit der Gegensätze, diese Übergangsphase, in der alles erlaubt ist, dieser Frühling, der im Geiste und am Thermometer heranreift, von den meisten aber nicht praktisch umgesetzt werden kann - rein kleidungstechnisch meine ich.

Am Tappeinerweg saß auf einer Bank ein Mann ohne Socken und Schuhe, der seine bereits braun gebrannten Gliedmaßen in die Sonne hielt. Er erweckte das Gefühl von Hochsommer, ich meine, wenn ich so was sehe, dann frag ich mich berechtigterweise, wie denn der richtige Sommer dann aussieht? Sitzt der Typ dann nackt auf der Bank oder nimmt er sich ein aufblasbares Planschbecken mit, damit er sich kurz erfrischen kann, wenn’s gar nicht mehr anders geht?

Auf einer anderen Bank saß eine ältere Frau mit einem Wollmantel, Winterschuhen und einem Hündchen mit Steppjäckchen und las ein Buch. Bei der frage ich mich, wie sie sich kleidet, wenn’s richtig kalt ist, ob sie dann noch eine Decke mitnimmt oder einen Heizstrahler?

Eine Joggerin überholte mich im bauchfreien Top mit Hotpants und schien damit noch ins Schwitzen zu kommen - einmal abgesehen von dem ihr begegnenden Herrn, der seinen Blick zum Leidwesen seiner in die Jahre gekommenen und sichtlich vom Winterspeck gezeichneten Gattin nicht von ihr lassen konnte.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 7/2012
Meraner Stadtanzeiger 7/2012
Fri, 06. Apr 2012

  • Glyzine, Blauregen
  • Der Sterngucker
  • Meine Augen sehen Frühlingsduft
  • Merans Chemielehrerin
  • Der Friedensweg von Kaltern nach Altenburg
  • Namobu
  • Träume haben - unsterblich sein - Ostern!

PDF-Download 7/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp