Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Von Klassikern, Alleswissern und Chanel-Taschen
Lesezeit: 2 min

Von Klassikern, Alleswissern und Chanel-Taschen

Im Frühling 2012 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 13 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
www.verenamariahesse.com
www.verenamariahesse.com

Ich hatte ja bereits erwähnt, wie sehr ich mich immer darüber amüsiere, wenn jemand in ein Geschäft kommt und etwas sucht, das einfach immer passt, das universell verwendbar und mit allem anderen im Schrank kompatibel ist.

Manche Menschen glauben, dass man eine Tasche oder ein paar Schuhe oder eine Hose zu jedem Anlass tragen kann. Kann man auch, aber dann muss man wirklich ein gutes Händchen haben und ein derartig geschultes Auge, dass man weiß, wie man wann was womit kombiniert.

Ich meine: Natürlich gibt es diese sogenannten Basics, ein Polohemd etwa oder eine weiße Bluse oder einen farblich dezenten Rundhalspullover, um in der Welt der Oberteile so etwas aufzulisten. Je nachdem, wie man diese Teile kombiniert, sprechen sie eine andere Sprache: So kann ich die weiße Bluse in Kombination mit einem eleganten Kostüm durchaus als Geladene einer Hochzeit tragen, mit der Bluejeans hingegen stelle ich lässigen Freizeitlook dar.

Ähnlich verhält es sich etwa mit einem Paar schwarzer Ballerinas oder mit schlichten Pumps, mit einer schwarzen, klassischen, mittelgroßen Handtasche, mit einem farblich neutralen und gerade geschnittenen Blazer oder dem beigen Trenchcoat.

Wie gesagt: Das sind einige der Klassiker, mit denen man vieles machen kann. Aber wir sind uns alle einig, dass die Spezies derer, die dir im Geschäft, in dem du selbst arbeitest und von dem du selbst am besten weißt, was die Regale zu bieten haben, nur erklären wollen, was man mit der Tasche alles machen kann und wozu dieses Objekt passt und dass die kleine schwarze Chanel total altmodisch und überholt ist und dass die neuen Taschen (aus gewachster Baumwolle) wirklich aus hochwertigem Leder sind, „das merkt man sofort beim Anfassen“. Gleichzeitig aber wird die Frage gestellt, ob es sich bei den Taschen aus feinstem Wildleder auch tatsächlich um Leder handle, weil „in Rimini habe ich so eine ähnliche Tasche schon einmal gekauft und die hat dann nach kurzer Zeit Flecken bekommen….“

Es gibt auch die, die in den Laden laufen, circa drei Sekunden mit ihren Blicken die Regale streifen und dann sagen: „Tut mir leid, es ist leider nichts dabei.“

Und jene mag ich auch ganz besonders: „Nein, Sie können mir leider nicht helfen, ich weiß genau, was ich suche und weiß es sofort, wenn ich es sehe, erklären kann ich es Ihnen aber nicht.“

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 8/2012
Meraner Stadtanzeiger 8/2012
Fri, 20. Apr 2012

  • Editorial 8/2012
  • Taschentuchbaum und Blumen-Hartriegel
  • Von Klassikern, Alleswissern und Chanel-Taschen
  • Thomas Aichner - Direktor der Marketing-Gesellschaft-Meran
  • Nals - Sirmian - Grissian - Prissian - Nals
  • IMU und Arbeitsrechtsreform
  • Billig, schlecht und gemein
  • „Trau dich zu glauben“

PDF-Download 8/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp