6. Südtiroler Entenrennen

Neuer Termin: 7. September , 14. 30 Uhr

12. June 2024

NEUER TERMIN, NEUE UHRZEITEN 

07.09.2024, 14.30 Uhr

nachdem der erste Termin leider abgesagt werden musste, findet das 6. Südtiroler Entenrennen nun am 7. September und wie gewohnt in Meran auf der Passer statt. Die bunt geschmückten Premium- und Sponsorenenten sowie die 10.000 Glücksenten stehen sozusagen in den Startlöchern und warten auf ihren großen Moment! Der Startschuss für das erste Rennen, das große Sponsoren-Entenrennen, fällt um 14.30 Uhr!

PROGRAM

START: POSTBRÜCKE

ZIEL: THEATERBRÜCKE

 

14:30 SPONSOREN-Entenrennen

15:15 PREMIUM-Entenrennen

15:30 GLÜCKS-Entenrennen

16:00 SIEGEREHRUNG, Spendenübergabe, Preisverteilung

 

Sponsoren-Enten & Glückslose noch erhältlich:   
Wir nutzen die 2. Chance für noch mehr Spenden!
Neue Sponsoren können ihre Renn-Ente für 50 € bei den teilnehmenden Service Clubs oder auf www.entenrennen.it erwerben. Die Startgebühr/Spende beträgt 100 € und berechtigt zur Teilnahme am Rennen. Die Anmeldung und Bezahlung muss bis 30.08.2024 bei einem der teilnehmenden Südtiroler Service Clubs oder im Webshop erfolgen. Die Enten werden vom jeweiligen Sponsor für das Rennen dekoriert und müssen ebenfalls bis zum 30.08.2024 im Südtiroler Gartenmarkt Meran abgegeben werden.

Außerdem gibt es auch noch Glückslose für das große Glücks-Entenrennen! Erhältlich bei den Südtiroler Service-Clubs und auf www.entenrennen.it!


 


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025