8.690€ für Peter Pan mit Spendenaktion “ADDITIVE Herzensprojekte"

13. December 2024

Gemeinsam Hoffnung schenken: ADDITIVE spendet gemeinsam mit Team 8.690 Euro an Peter Pan

Mit einer Spende von 8.690 Euro unterstützt das Südtiroler Unternehmen ADDITIVE mit Sitzen in Lana und Bozen im Rahmen der 'ADDITIVE Herzensprojekte' 2024 die Vereinigung Peter Pan. Die Vereinigung setzt sich seit 1998 für krebskranke Kinder und ihre Familien in Südtirol ein und bietet unbürokratische Hilfe, wo sie am dringendsten benötigt wird.

„Ein kleines bisschen Hilfe kann für eine Familie in Not den entscheidenden Unterschied machen“, sagt Petra Enrich, Culture Manager bei ADDITIVE, die das Projekt betreut.

Seit vier Jahren unterstützt ADDITIVE mit der Initiative 'ADDITIVE Herzensprojekte' verschiedene Südtiroler Vereinigungen. Bereits 2020 war Peter Pan das allererste Herzensprojekt des Unternehmens, gefolgt unter anderem vom Wünschewagen des Weißen Kreuz und dem Südtiroler Kinderdorf.

Bei ADDITIVE ist das Engagement für die sogenannten ‘ADDITIVE Herzensprojekte’ Teamarbeit. Jeder Mitarbeitende spendet dabei so viel, wie er oder sie möchte und kann – und ADDITIVE verdoppelt die gesammelte Summe. So wird aus vielen individuellen Beiträgen eine starke gemeinsame Unterstützung. Insgesamt konnten durch die Spendenaktion rund 8.690 Euro für Peter Pan gesammelt werden.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team von ADDITIVE für die Teilnahme an der Aktion. In ihrem Namen konnte die Spende an “Peter Pan - Vereinigung für krebskranke Kinder in Südtirol EO” überreicht werden.


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025