AmUm MeranO Müllsammelaktion im Biotop Falschauer

31. March 2025

Müllsammelaktion im Biotop Falschauer, Natura-2000-Gebiet auf Meraner Gemeindegebiet

Am 15. März 2025 trafen sich mehr als 20 hochmotivierte Freiwillige im Naturschutzgebiet Falschauermündung, um Müll zu sammeln. In Absprache mit dem Amt für Natur wurde von den Organisatoren der Aktion bewusst das linke Flussufer im Natura-2000-Gebiet ausgewählt. „Es handelt sich dabei um eine besondere Ruhezone für Tiere und Pflanzen, welche öffentlich nicht zugänglich ist“, erklärte Patrick Egger, Pate des Biotops. Leo Hilpold bestätigte, dass diese Müllsammelaktion im Einklang mit den Managementzielen des Natura-2000-Gebiets „Biotop Falschauer“ steht und zur Aufwertung der Lebensräume beiträgt.

Von den beiden ehrenamtlichen Umweltgruppen Etschtal und AmUm-MeranO wurde diese Biotoppflegeaktion erstmalig als Gemeinschaftsprojekt durchgeführt. Sieben Kinder befüllten gemeinsam mit den Erwachsenen in zwei Stunden zehn Müllsäcke mit Dosen, Flaschen, Zigarettenkippen und Plastikflaschen; ja, sogar alte LKW-Reifen wurden geborgen. „Plastikmüll in der Natur wird nicht abgebaut, sondern zerfällt in feine Mikroplastikpartikel, die sich im Boden und in Gewässern ansammeln. In den weggeworfenen Glasflaschen und Angelschnüren könnten sich Tiere verfangen und sterben“, wissen die engagierten Umweltschützer*innen. Die Müllsäcke wurden noch am selben Tag vom Zuständigen der Gemeinde Lana abgeholt und entsorgt.


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranRestaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025