Benefiz Preiswatten der Südtiroler Krebshilfe Bezirk Meran Burggrafenamt

02. April 2025

Am 22. Februar fand das traditionelle Benefiz Preiswatten der Südtiroler Krebshilfe Bezirk Meran Burggrafenamt im Rathaussaal von Naturns mit einer Teilnehmerzahl von 200 Personen statt.

Sogar Bürgermeister Zeno Christanell lies es sich nicht nehmen die Teilnehmer persönlich zu begrüßen und ihnen viel Glück beim Spielen zu wünschen. Ihm und der Gemeinde Naturns danken wir besonders, da wir jedes Jahr die Säle sowie die Küche kostenlos für unsere Veranstaltung zur Verfügung gestellt bekommen. Dies alles wäre ohne unser Vorstandsmitglied Frau Anni Alber aus Naturns nicht möglich gewesen.

Auch den Sponsoren, ohne die unser Event nicht so erfolgreich wäre, danken wir vielmals für ihr Wohlwollen unserer Vereinigung gegenüber.

Ohne die vielen Spieler, die jedes Jahr aufs Neue unser Preiswatten besuchen, danken wir ebenfalls für ihre Teilnahme.

Den vielen Helferlein vor und hinter den Kulissen danken wir herzlich, denn ohne sie wäre ein solches Projekt nicht machbar.

Den Patzerpreis, einen Putzkübel mit Zubehör, bekamen Rosina Telser und Maria Egger.

Den 1. Preis, ein Prüfungsessen der Servicelehrlinge in der Landesberufschule Savoy, erhielten in diesem Jahr Christl Haller und Maria Blaas.


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Makler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025