BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN
Wir wetten dass .....
30. September 2024
Die Wette gilt!
Der Evangelische Frauenverein wettet, dass die Südtiroler Bevölkerung innerhalb 28. Februar 2025 mit einer Spende von 3 € pro Kopf das soziale Projekt Haus Angelica (betreutes Wohnen für Senioren) mitverwirklicht.
Wenn 536.933 (Stand 31.12.2023) Menschen 3 € pro Kopf spenden, ergibt das die Gesamtsumme von 1.610.799 € und damit wird die fehlende Finanzierung gesichert.
Der Evangelische Frauenverein Meran wurde 1890 gegründet und ist seit mehr als einem Jahrhundert im Besitz der Strukturen Bethanien, welches als Seniorenwohnheim geführt wird und dem Hotel Angelica in Obermais / Meran.
Für das Hotel Angelica läuft im Dezember 2025 der Pachtvertrag aus und da der Bau den heutigen Anforderungen nicht mehr entspricht, ist eine Renovierung und Umwidmung in ein soziales Projekt geplant. Dem jetzigen Vorstand des Frauenvereins ist es ein großes Anliegen, das Haus Angelica wieder seinem ursprünglichen Zweck, ein Haus mit sozialem Auftrag, zuzuführen, dieses Erbe soll in diesem Sinne weitergeführt werden.
Nach vierjähriger Planungszeit ist ein konkretes Projekt entstanden, das 15 – 30 Plätze für Senioren mit der Dienstleistung „Betreutes Wohnen plus“ schafft.
Baubeginn wäre für Frühjahr 2026 geplant, der Einzug eineinhalb Jahre später.
Zur Finanzierung: Die Gesamtkosten werden sich nach mehrmaliger Überprüfung auf 4.500.000 € belaufen, der Vorstand des Vereins rechnet mit 5.000.000 €, falls Unvorhergesehenes eintritt. Nach positivem Gutachten von der Provinz Bozen werden ca. 1.440.000 € mitfinanziert, für die Integration eines Arztambulatoriums 250.000 €, von der Stiftung Sparkasse voraussichtlich 150.000 €, für die energetische Sanierung voraussichtlich 700.000 €. Der Frauenverein kann einen Kredit von 500.000 € (Ethical Banking) aufnehmen.
Über einen möglichen Beitrag der Stadtgemeinde Meran wurde noch nicht entschieden.
Der Frauenverein hat bei der Vollversammlung im Juni entschieden, Spenden und Schenkungen für den restlichen Betrag von knapp 2.000.000 € zu sammeln.
Wie können Sie die Realisierung des Projektes Angelica unterstützen?
- Mittels Spenden / Schenkungen an den neu gegründeten Förderverein
- “Förderverein BETREUTES WOHNEN für Senioren”
- IT 74 P 08133 58590 000309016261 / BIC: RZSBIT21919
- den Förderverein kann eine Spendenquittung für die Absetzbarkeit der Steuern (30%) ausgestellt werden.
- „WIR WETTEN, DASS…“, 3 € pro Einwohner Südtirols
IBAN IT 58 T 08133 58590 000309016449
- Ethical Banking (www.ethicalbanking.it)
- 5 pro Mille bei der Steuererklärung – Förderverein BETREUTES WOHNEN FÜR SENIOREN - Steuernummer: 91073270216
Die Wette gilt!
Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...
Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...
10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...
Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

