Dienstfahrzeug durch Sponsoren ermöglich
04. February 2025
Jüngst fand die feierliche Vorstellung des Dienstfahrzeuges im Arbeitsrehabilitationsdienst Gärtnerei Gratsch statt. Die Nutzung des Dienstfahrzeuges wurde von Sponsoren aus dem Burggrafenamt ermöglicht.
Der Präsident der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Alois Peter Kröll bedankte sich bei den Sponsoren für die Wertschätzung der sozialen Arbeit, welche sie durch ihre Teilnahme an der Initiative zeigen. Der Koordinator des Dienstes Robert Erb informierte die Anwesenden über die Tätigkeit der Gärtnerei Gratsch und den sozialen Auftrag des Arbeitsrehabilitationsdienstes.
Der Dienst zur Arbeitsrehabilitation Gärtnerei Gratsch begleitet Personen mit psychischen Erkrankungen in der beruflichen Rehabilitation. Sie haben die Möglichkeit, Arbeitstätigkeiten in einem geschützten Rahmen dauerhaft oder als Vorbereitung für eine Anstellung auszuüben. Als Arbeitstraining werden Tätigkeiten im biologisch geführten Gartenbereich, sowie auch im Verkauf und der Herstellung von Produkten angeboten.
Durch die Unterstützung der Sponsoren ist es möglich, die tägliche Auslieferung der Produkte in die Partnerbetriebe zu gewährleisten. Den 32 Sponsoren und der Firma Brunner Mobil, welche die Organisation übernahm, gilt ein herzlicher Dank!
Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...
Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...
10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...
Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

