Einsamkeit ist keine Option! Gemeinsam bauen wir Zukunft.

03. February 2025

Wir möchten für Südtiroler Senioren Wohnraum schaffen, einen Ort der Begegnung, Geborgenheit und Sicherheit anbieten, gelebte Solidarität fördern und Ressourcen gewinnbringend auf allen Ebenen nutzen.

Dazu planen wir das einmalige Sozialprojekt Angelica zu realisieren und 15 bis 30 Plätze betreutes Wohnen für Senioren zu verwirklichen.

Da die Gelder der öffentlichen Hand begrenzt sind und uns ca. 1.600.000 € fehlen, haben wir den Förderverein “BETREUTES WOHNEN für SENIOREN EO” gegründet, um Spenden für das Sozialprojekt zu sammeln.

Auch die Wettaktion ist Teil der Spendensammlung. Dazu hat unsere Präsidentin mit Vertretern der Landes- und Stadtpolitik folgende Wette abgeschlossen: “Wir WETTEN DASS...die Südtiroler Bevölkerung mit einer Spende von 3 € pro Kopf das Sozialprojekt Angelica mitverwirklicht.“ Und uns hat der Wetteifer gepackt, und viele Südtiroler haben sich bereits beteiligt. Auch die Raiffeisenkassen Meran, St.Martin i. Passeier und Lana, sowie einige Hotels, Firmen und Privatpersonen haben größere Geldbeträge überwiesen. An dieser Stelle ein herzlichstes Vergelts Gott.

Die Summe ist noch nicht erreicht, und wir bitten weiterhin um Unterstützung mittels Spenden, bei der Wette (bis 28.02.2025) und auch in der Verbreitung und Vervielfältigung.

Im vollen Bewusstsein, dass viele Sozialprojekte Spenden sammeln, informieren wir, dass das Sozialprojekt Angelica einmalig ist und in diesem Jahr, 2025, Unterstützung bedarf.

Im April entscheidet die Vollversammlung über das weitere Vorgehen, bis dahin sollte die Finanzierung gesichert sein.

Großes DANKESCHÖN an alle Befürworter und Unterstützer und Sie wissen:

Einsamkeit ist keine Option! Gemeinsam bauen wir Zukunft.

Weitere Informationen: www.sozialprojekt-angelica.com


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025