GROSSER ERFOLG BEIM 6. SÜDTIROLER ENTENRENNEN: 90.625 EURO FÜR DEN GUTEN ZWECK

12. September 2024

Sonnenschein, gute Stimmung und drei spannende Schnabel-an-Schnabel-Rennen:

Das war der Samstagnachmittag in Meran im Zeichen der langersehnten 6. Auflage des Südtiroler Entenrennens.

Am Samstagnachmittag fand in der Kurstadt Meran das 6. Südtiroler Entenrennen statt.

Zuerst gingen rund 600 bunt geschmückte Sponsorenenten verschiedener Firmen und privater Sponsor*innen an den Start und lieferten sich ein packendes Wettrennen zwischen Post- und Theaterbrücke. Beim anschließenden exklusiven Premium-Entenrennen traten 24aufwendig herausgeputzte Großenten gegeneinander an. Gewonnen hat Premiumsponsor und St. Ulricher Familienbetrieb Socrep GmbH mit der blauen LØCI-Ente. So hatte Familie Prinoth die Ehre, über die Vergabe von 10.000 Euro aus der Gesamtspendensumme zu entscheiden. Die Wahl fiel leicht: Das Südtiroler Kinderdorf durfte sich über die erste großzügige Spende des Tages freuen. Zum Abschluss erstrahlte die Passer beim großen Glücksentenrennen in leuchtendem Gelb: 10.000 gelbe Quietscheenten flitzten schwungvoll die Passer hinunter. Bei diesem Publikumsmagnet gab es 100 tolle Preise von großzügigen Unterstützer*innen zu gewinnen, darunter als Hauptpreis ein Wellnesswochenende im Quellenhof Luxury Resort in Lazise.

„Wir erinnern daran, dass alle Gewinnerlose mit Preisen auf www.entenrennen.it aufgelistet sind und dass alle, die ihre Preise noch nicht abgeholt haben, diese noch in den Ladurner Hospitalia Filialen in Bozen, Meran und Brixen abholen können!“ so Hansi Stingel,Organisator des Südtiroler Entenrennens.

90.625 EURO SPENDENGELDER GUT VERTEILT

Wie jedes Jahr wurde ein zuvor ausgewählter Verein besonders unterstützt: So wurden heuer die Südtiroler Vinzenzgemeinschaft Meran Maria Himmelfahrt mit 15.000 € und der VinziMarkt Bozen mit 5.000 € unterstützt. Die restlichen Spenden wurden von den teilnehmenden Serviceclubs auf verschiedene karitative Projekte und wertvolle Initiativen im ganzen Land verteilt. „Obwohl wir unser Benefiz-Entenrennen auf September verschieben mussten, hat sich das Warten absolut gelohnt: Sowohl für unsere zahlreichen Sponsor*innen als auch für die rund 3.000 Zuschauer*innen, die einen unterhaltsamen Nachmittag in Meran verbracht haben. Gemeinsam haben wir eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt und ein beeindruckendes Ergebnis erzielt! Wir sind mehr als zufrieden und freuen uns umso mehr, dass wir wieder eine beachtliche Spendensumme erreicht haben, mit der vielen Menschen in Südtirol geholfen werden kann“, freut sich der neue Präsident Walter Unterthurner vom gastgebenden Lions Club Meran Host.

Gewinner, Preise und Spendenverteilung auf Infos auf: www.entenrennen.it

Südtiroler Entenrennen

Organisiert und getragen von den acht Südtiroler Service-Clubs (Lions, Rotary, Rotaract, Kiwanis, Soroptimist, Club 41, Round Table und Zonta), ist das Südtiroler Entenrennen eine Benefizveranstaltung, deren Reinerlös sozialen Projekten und bedürftigen Familien durch unmittelbare finanzielle Hilfe zugutekommt. Das Südtiroler Entenrennen feierte 2018 Premiere und wird seitdem regelmäßig und mit stets steigenden Spendeneinnahmen in Meran auf der Passer veranstaltet.

Das nächste Südtiroler Entenrennen ist für Frühjahr 2027 geplant. www.entenrennen.it


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025