Petition zur Neugestaltung des Meraner Kasernenareals

02. April 2025

 

Der Verein AmUm MeranO EO fordert mehr Klarheit, Nachhaltigkeit und Mitbestimmung bei der Neugestaltung des Kasernenareals.  Das Kasernenareal in der Gampenstraße ist eine bedeutsame Ressource für die Stadt Meran, mit großem ökologischem Wert und erheblichem Potenzial für die Lebensqualität der Bevölkerung.

In der Petition werden daher sechs Forderungen gestellt:

  1. Transparenz bezüglich der Kriterien und Leitlinien, die die Planung des Areals bestimmen, insbesondere hinsichtlich des Schutzes des vorhandenen Grüns und der Begrenzung der Bodenversiegelung
  2. Offenlegung der Zusammensetzung, der Ziele und des aktuellen Stands der Arbeit der mit der Neugestaltung betrauten Kommission
  3. Organisation eines Beteiligungsprozesses, der es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich zur Nutzung des Areals zu äußern
  4. Ökologische Baubegleitung von Anfang an, um nachhaltige und biodiversitätsfreundliche Entscheidungen zu gewährleisten
  5. Prüfung von Lösungen nach dem Vorbild eines Stadtwaldes, um das Areal ökologisch und landschaftlich wertvoll zu erneuern
  6. Veröffentlichung aller relevanten Dokumente, Studien und Projekte

Alle Meraner*innen sind eingeladen, diese Forderungen zu unterschreiben: Petizione · Riqualificazione Areale Caserme di Merano * Neugestaltung des Meraner Kasernenareals - Merano, Italia · Change.org


  Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...

Mehr lesen

Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian  eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...

Mehr lesen

10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...

Mehr lesen

Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und BetriebeBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025