Seniorenwohnheim Bethanien
Sommerfreuden: ein festliches Gala-Dinner
09. September 2024
Um den beginnenden Sommer gebührend zu begrüßen, hat das Betreuungsteam des Seniorenwohnheims „Bethanien” eine wunderbare Überraschung für die Bewohner organisiert: ein festliches Gala-Dinner. Zahlreiche Bewohner folgten der Einladung. Zudem durfte jeder Heimbewohner einen Gast seiner Wahl einladen, was zu besonderen Momenten der Zweisamkeit führte und die Atmosphäre des Galadinners noch herzlicher machte.
Die „Liegehalle“ verwandelte sich in ein stilvoll dekoriertes Gourmet-Restaurant. Der Dresscode war natürlich Elegant-Chic, dem auch alle Gäste folgten. Pünktlich um 12.30 Uhr mittags und um 18.45 Uhr abends wurden die herausgeputzten Gäste vom Platzanweiser empfangen und konnten sich einen Aperitif nach ihrem Geschmack aussuchen.
Nachdem sich alle Gäste gemütlich eingerichtet hatten, begann das Dinner mit einem Gruß aus der Küche: „Zweierlei Mousse“, verfeinert mit frischen Kräutern aus unserem Garten, Meerrettich und Rote Bete. Das Servierpersonal setzte sich aus engagierten Angestellten des Hauses und freiwilligen Helfern zusammen, die mit viel Hingabe für das Wohl der Gäste sorgten.
Der zweite Gang bestand aus einem köstlichen Terlaner Weinsüppchen, gefolgt von einem überraschenden Hauptgang: einem Trio aus Tartar, geräuchertem Seibling und einer Tigergarnele, reich dekoriert und ansprechend präsentiert.
Bei angenehm lauen Temperaturen genossen die Gäste den Sommerabend und unterhielten sich angeregt bei passender Hintergrundmusik. Dazu wurde ihnen ein erfrischender Cocktail serviert, der die sommerliche Stimmung perfekt unterstrich. Eigens dafür wurde eine Cocktailshow inszeniert.
Als Dessert gab es ein selbstgemachtes Holundereis auf einer feinen Hippe, kunstvoll mit einem Schokoladengitter garniert. Den krönenden Abschluss des Menüs bildete die original Südtiroler Praline „Dololine“, die mit einem kleinen Feuerwerk serviert wurde. Die Abschlussshow brachte die Augen der Bewohner zum Staunen und Strahlen.
Die positive Resonanz war allgegenwärtig, und die Gäste genossen das Dinner sichtlich. Gegen 21.30 Uhr verließen die letzten Besucher zufrieden und glücklich das noble Restaurant, das für einen Abend im Glanz des Sommeranfangs erstrahlte.
Das Gala-Dinner war ein voller Erfolg. Denn es war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und wertvolle Erinnerungen für einen unvergesslichen Abend zu schaffen. Was uns besonders berührte, war, dass selbst die anwesenden Pflegefälle bemerkenswerte positive Emotionen zeigten.
Die festliche Atmosphäre und die liebevolle Gestaltung des Abends trugen dazu bei, dass sich alle Gäste sichtlich wohl und wertgeschätzt fühlten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste festliche Ereignis.
Am 16. Mai 2025 fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden. Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen ...
Bittgang um geistliche Berufungen „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Riffian Am Samstag, den 10. Mai 2025 waren die Gläubigen der Seelsorge-Einheit Meran zum Bittgang nach Riffian eingeladen. Am 4. Sonntag der Osterzeit (heuer am 11. Mai) beging die Weltkirche den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der 1964 von Papst Paul VI. während des Zweiten ...
10.000 € Spende für Jungle und Jugenddienst Der Rotary Club Meran veranstaltete kürzlich erstmalig eine Benefiz-Weinversteigerung im Schloss Pienzenau, bei der insgesamt 10.000 € an Spenden gesammelt werden konnten. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“zu ...
Mit Ende März hat die EO Tierheim Naturns ihren provisorischen Standort in Ulten geschlossen – und damit ein intensives Kapitel ihrer Geschichte, aber auch des ersten Tierheims in Südtirol, beendet. Bei einer Pressekonferenz in Meran stellte Vereinspräsidentin Silvia Piaia die zukünftige Ausrichtung des Vereins vor, der sich nach sieben Jahren voller Höhen und ...

