12. Yoga Meeting Merano
20.-21. April 2024 im Kursaal
18. April 2024
“Yoga und der Planet”
Meran, Stadt mit grüner Berufung, empfängt am Wochenende des 20. und 21. April die 12. Ausgabe des Yoga Meeting Merano. Das diesjährige Thema ist “Yoga und der Planet”. Die im Kurhaus stattfindende Veranstaltung ist von zwei Prinzipien des Yoga inspiriert: Ahimsa (keine Gewalt gegen jegliche Form des Lebens) und Asteya (nicht stehlen und keine natürlichen Ressourcen ausbeuten), und dies im Bewusstsein, dass unsere Gesundheit mit derjenigen des Planeten verknüpft ist und dass die Verantwortung, die Umwelt zu schützen, bei uns allen liegt.
Bei “Yoga und der Planet” leiten namhafte Yoga-Meisterinnen und Meister Workshops, Masterclasses, Konferenzen und Diskussionsrunden. Sie laden ein, die heilige Ökologie des Geistes und des Herzens zu entdecken, um Kraft, Frieden und eine gute Verbindung zur Erde zu finden.
Das Yoga Meeting Merano ist ein fester Bestandteil des Meraner Frühlings. Neben der Möglichkeit, mit bedeutenden Meisterinnen und Meistern Yoga zu praktizieren, bietet es eine Gelegenheit, die Geschichte und das Grün der Stadt näher kennenzulernen: die umliegenden Berge, die blühende Landschaft, die sich auf 12 Hektar erstreckenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die Therme Meran, die historischen Gebäude, die reichhaltige lokale Gastronomie und die Bauernmärkte.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist gratis, wie auch die Teilnahme an den Konferenzen, Gesprächsrunden, der Ausstellung „Blühende Mandalas“ von Giorgia Porcedda, sowie der Zugang zu den Ständen der Ausstellerinnen und Aussteller, deren Produkte eng mit der Welt des Yoga verknüpft und der Nachhaltigkeit zugewandt sind. Ein vegetarisches Bistro sorgt für gesunden Geschmack.
Die Masterclasses und die Workshops werden von Meisterinnen und Meistern aus mehr als zehn verschiedenen Yoga-Schulen und Traditionen geleitet. Das Programm ermöglicht, unterschiedliche Aspekte der jahrtausendealten spirituellen Tradition des Yoga kennenzulernen. Hier haben Fortgeschrittene, Anfänger und Neueinsteigerinnen die Möglichkeit, sich einzulassen, Neues zu entdecken oder sich weiterzuentwickeln. Yoga Family ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen
geeignet, Teenager können einen auf sie zugeschnittenen Kurs besuchen, und ein innovativer Ansatz findet sich in Kursen, die Yoga, Tanz und Ökopsychologie miteinander verbinden.
Das Programm mit allen Details finden Sie hier:
https://www.yogameeting.org/
Für ein gutes und sicheres Leben zuhause Mit dem neuen Dienst VIVACARE bietet das Weiße Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Startup SANEVO ab sofort eine zukunftsweisende Unterstützung für ältere Menschen in Südtirol an. Ziel ist es, ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – ...
Vom 19. bis zum 25. Mai 2025 findet die Europäische Woche zur psychischen Gesundheit statt. Die zum sechsten Mal ausgerufene Woche soll in allen europäischen Ländern die Aufmerksamkeit der Menschen darauf lenken, dass die psychischen Krankheiten inzwischen die größte gesundheitliche Gefahr für die Menschheit darstellen. Die Europäische ...
Zehn neue Ambulatorien, fünf Seniorenwohnungen und moderne Ruheräume offiziell eröffnet Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde kürzlich der Erweiterungsbau der Martinsbrunn ParkClinic feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, Ärztinnen und Ärzte, die Barmherzigen Schwestern, sowie Mitarbeitende nahmen an der ...
Meran: Blutabnahme KH Meran, 16.05., 13.30–17.30.
Den Beginn der sonnigeren Jahreszeit nutzen viele Südtirolerinnen und Südtiroler für Ausflüge und Wanderungen im Freien. Doch inmitten der Natur kann der Stich durch ein so kleines Tier wie eine Zecke heimtückisch sein. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb lädt daher erneut dazu ein, sich gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen ...

