Hitzefrei in St. Antonius!

19. August 2024

 

Liebe Meraner Seniorinnen und Senioren!

Die Stiftung Pitsch ÖBPB bietet auf Anfrage des Stadtrats Stefan Frötscher Errfischung an heißen Sommertagen.

Wo?     Seniorenwohnheim zum Hl. Antonius,

                        Cavourstraße 12

Bushaltestelle:           Meran, Plankenstein (in beide Richtungen)

Wann?                         06. August bis 06. September 2024

Öffnungstage:            Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage an Werktagen

Uhrzeit:                      08.30 bis 17.00 Uhr, Ein- und Austritt nach freier Wahl

Plätze:                         20 Personen

Anmeldung:                am Vortag telefonisch von 08.30 bis 12.00Uhr unter der Nummer 0473 27 37 27

bei Martina Pichler

Im Parterre wird ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit einer Kücheninsel und Zugang zum Garten bereitgestellt.

Dort finden Sie bequeme Sitzplätze, Tageszeitungen und Zeitschriften, Spiele, Radio, Fernsehen, Handyladestation, Kaffee und Getränke gegen Bezahlung.

Am Freitag findet um 10.00Uhr die Hl. Messe statt.

Jeden Mittwoch um 15.00Uhr findet eine Eis-Party statt.

An den anderen Tagen werden je nach verfügbaren Plätzen Einzeltätigkeiten angeboten.

Auf Anmeldung am Vortag und gegen einen Unkostenbeitrag können bis zu 10 Personen eine Mittagsmahlzeit einnehmen.

Selbstversorger können den Küchenbereich benutzen, jedoch nicht kochen.

Der Aufenthalt erfolgt auf eigene Verantwortung der teilnehmenden SeniorInnen.

Die Rezeption steht für jedwede Fragen zur Verfügung.


Für ein gutes und sicheres Leben zuhause Mit dem neuen Dienst VIVACARE bietet das Weiße Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Startup SANEVO ab sofort eine zukunftsweisende Unterstützung für ältere Menschen in Südtirol an. Ziel ist es, ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – ...

Mehr lesen

Vom 19. bis zum 25. Mai 2025 findet die Europäische Woche zur psychischen Gesundheit statt.  Die zum sechsten Mal ausgerufene Woche soll in allen europäischen Ländern die Aufmerksamkeit der Menschen darauf lenken, dass die psychischen Krankheiten inzwischen die größte gesundheitliche Gefahr für die Menschheit darstellen. Die Europäische ...

Mehr lesen

Zehn neue Ambulatorien, fünf Seniorenwohnungen und moderne Ruheräume offiziell eröffnet Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde kürzlich  der Erweiterungsbau der Martinsbrunn ParkClinic feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, Ärztinnen und Ärzte, die Barmherzigen Schwestern, sowie Mitarbeitende nahmen an der ...

Mehr lesen

Meran: Blutabnahme KH Meran, 16.05., 13.30–17.30.

  Den Beginn der sonnigeren Jahreszeit nutzen viele Südtirolerinnen und Südtiroler für Ausflüge und Wanderungen im Freien. Doch inmitten der Natur kann der Stich durch ein so kleines Tier wie eine Zecke heimtückisch sein. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb lädt daher erneut dazu ein, sich gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranRestaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025