Weltweit größte Kneipp-Veranstaltung im April 2025 zu Gast in Algund

Präsidialrat von Kneipp Worldwide tagt in Algund

08. April 2024


Kneippen bringt Menschen zusammen – und das an besonders schönen und gesundheitsfördernden Orten. Deshalb fiel die Wahl für die Ausrichtung der nächsten Internationalen Kneipp Aktionstage „Kneippiade“ auf die Gemeinde Algund in Südtirol. Die Region in direkter Nachbarschaft der traditionsreichen Kurstadt Meran hat durch die Nähe zu den Bergen und das milde Klima einen besonderen Erholungswert. Und der Austragungsort der Kneippiade 2025 hat noch einen gesundheitlichen Bonus zu bieten, denn Kneipp hat hier bereits seinen festen Platz: „Gesund in Algund" – eine Initiative der Gemeinde Algund, des Tourismusvereins Algund, von Algund Aktiv und Kneipp Südtirol – macht das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp an verschiedenen Stationen erlebbar. Davon konnte sich der Präsidialrat von Kneipp Worldwide im Rahmen seiner Jahressitzung und virtuellen Mitgliederversammlung am 6. April direkt vor Ort ein Bild machen.

Bürgermeister Ulrich Gamper ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Präsidialrat gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Alexandra Ganner Laimer willkommen zu heißen. Auch Michael Schwellensattl, Präsident des Tourismusvereins, und Stephan Felderer, Direktor des Tourismusvereins, ließen keinen Zweifel daran, dass Algund der ideale Ort für die Internationalen Kneipp Aktionstage 2025 ist. Das stieß auf sehr positive Resonanz: „Prävention mit einfachsten und lange erprobten Methoden nach Sebastian Kneipp liegt weltweit voll im Trend – wir bemühen uns, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen. Und wo könnte man Gesundheit besser spüren als in solch einer (er-) lebenswerten Umgebung“, lobte Georg Jillich, Präsident der internationalen Konföderation Kneipp Worldwide aus Österreich.

Und dafür sorgen nicht zuletzt die Verantwortlichen vom Veranstaltungsort, dem historischen Thalguterhaus, Johanna Pichler und die Präsidentin von Kneipp Südtirol, Christine Moser Eschgfeller. Sie freut sich, im kommenden Jahr gesundheitsbewusste Menschen aus der ganzen Welt begrüßen zu können: „Wir möchten eine bunte Mischung aus Gesundheit à la Kneipp, Genuss und Gastlichkeit bieten, so dass sich die Gäste bei uns rundum wohlfühlen. Unser Ziel ist es, dass sich nach der Veranstaltung viele gesunde Impulse aus Südtirol mit auf den Weg nach Hause und in den Alltag machen.“

Vorgeschmack auf die Veranstaltung

Die Kneippiade 2025 wird von Kneipp Südtirol in Zusammenarbeit mit Kneipp Worldwide ausgerichtet und findet vom 10. – 13. April 2025 in Algund bei Meran in Südtirol, Italien statt. Das Programm und Informationen rund um die Veranstaltung werden ständig online aktualisiert: www.kneippiade.com


Für ein gutes und sicheres Leben zuhause Mit dem neuen Dienst VIVACARE bietet das Weiße Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Startup SANEVO ab sofort eine zukunftsweisende Unterstützung für ältere Menschen in Südtirol an. Ziel ist es, ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – ...

Mehr lesen

Vom 19. bis zum 25. Mai 2025 findet die Europäische Woche zur psychischen Gesundheit statt.  Die zum sechsten Mal ausgerufene Woche soll in allen europäischen Ländern die Aufmerksamkeit der Menschen darauf lenken, dass die psychischen Krankheiten inzwischen die größte gesundheitliche Gefahr für die Menschheit darstellen. Die Europäische ...

Mehr lesen

Zehn neue Ambulatorien, fünf Seniorenwohnungen und moderne Ruheräume offiziell eröffnet Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde kürzlich  der Erweiterungsbau der Martinsbrunn ParkClinic feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, Ärztinnen und Ärzte, die Barmherzigen Schwestern, sowie Mitarbeitende nahmen an der ...

Mehr lesen

Meran: Blutabnahme KH Meran, 16.05., 13.30–17.30.

  Den Beginn der sonnigeren Jahreszeit nutzen viele Südtirolerinnen und Südtiroler für Ausflüge und Wanderungen im Freien. Doch inmitten der Natur kann der Stich durch ein so kleines Tier wie eine Zecke heimtückisch sein. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb lädt daher erneut dazu ein, sich gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranDie Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025