Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Titelthema  
  3. Mieten statt kaufen – die Terra Rent GmbH
Lesezeit: 5 min

Mieten statt kaufen – die Terra Rent GmbH

Im Winter 2018 von Philipp Rossi

Dieser Artikel erschien vor 7 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Wenn der Winter so langsam zu Ende geht, stehen traditionell zu Frühlingsbeginn bekanntlich die einen oder anderen Reparatur- bzw. Instandhaltungsarbeiten im oder am Haus an. So muss der fleißige Heimwerker beispielsweise den Keller entfeuchten oder ambitionsreichere Pläne in Erwägung ziehen, etwa ein Schwimmbad im eigenen Garten anzulegen. Viele von uns schrecken aber vor den horrenden Kosten zurück, die mit einer professionellen Handwerksarbeit verbunden sind. Und so werden ehrgeizige Projekte wieder auf die lange Bank geschoben. Dass es jedoch auch kostengünstig geht, beweist die Erfolgsgeschichte der Terra Rent GmbH, die auf den Verleih professioneller Maschinen und Geräte spezialisiert ist.

 

Ein Teil der Erdbau-Gruppe

Die Terra Rent GmbH hat ihren Sitz seit über zehn Jahren in der Sinicher Montecatini­straße. Firmenchef Albrecht Auer schildert den Werdegang des Unternehmens:„Immer wieder hatten unsere Partnerfirmen Anfragen von Baufirmen und Privatpersonen, ihnen ihre Geräte für kleinere Arbeiten zu verleihen. Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass ein organisierter Verleihservice unerlässlich wurde. Terra Rent GmbH wurde mit dem Ziel gegründet, verschiedene Bedürfnisse von Kunden und deren Probleme optimal zu lösen.“

Auf diese Weise entstand die Terra Rent GmbH, dessen Maschinenpark mittlerweile auf 286 unterschiedliche Modelle gewachsen ist, von denen wiederum oftmals mehrere Stücke zur Verfügung stehen.

„In den goldenen Zeiten der Bauwirtschaft haben sich viele eine große Anzahl an Maschinen zugelegt, deren Instandhaltung sich jedoch mit der Wirtschaftskrise nicht mehr vereinbaren ließ. Die Geräte und Fahrzeuge wurden folglich wieder verkauft“, erklärt Auer weiter. Auch aus diesem Grund habe sich das Mietmodell bewährt.

 

Was steht zur Auswahl?

„Heute bieten wir Maschinen und Geräte für verschiedene Einsatzbereiche wie z.B. Garten- und Landschaftsbau, Erdbewegungen, Abbrucharbeiten, Sanierungen, Verdichtung, Arbeiten in der Höhe, Infrastrukturen und vieles mehr“, sagt Jochen Hölzl, sozusagen die rechte Hand von Albrecht Auer. Die Maschinen sind in Arbeitsbereiche unterteilt: „rund um Baumaschinen“, „für die Baustelle“, „für den Garten“, „für die Landwirtschaft“ sowie „für den Heimwerker“. Kundenorientiert versuchen wir auch, auf spezielle Anfragen individuelle Lösungen zu finden, wie zum Beispiel einen Raupenbagger, ausgestattet mit einer Seilwinde, für Waldarbeiten. Auch im Bereich Bodenverdichtung versuchen wir auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und bieten dort eine Gesamtpalette an Bodenverdichtungsgeräten an.

Zudem überzeugt die Terra Rent GmbH mit ihrem kompetenten Beratungsdienst, damit der Kunde auch je nach der zu verrichtenden Tätigkeit das richtige Gerät ausleiht. „Weiters bieten wir unseren Kunden mit unserem Hin- und Retourservice auch an, ihnen die gewünschten Maschinen direkt auf die Baustelle oder vors Eigenheim zu liefern“, so Hölzl. Dieser Service werde insbesondere bei größeren und komplexeren Geräten geschätzt.

Die Mietpreise werden nach einer bestimmten Pauschale festgelegt. Die Mindestmiete beträgt einen halben Arbeitstag. Pro Woche werden fünf Arbeitstage mit einem maximalen Stundeneinsatz von je neun Stunden verrechnet. „Eine große Palette von Hebebühnen mit verschiedenen Modellen und Größen stehen für die Sicherheit in jedem Sektor zur Verfügung“, fügt Jochen Hölzl hinzu.

Und wer sind die Kunden? „Meistens handelt es sich um Baufirmen, Landschaftsgärtner und Privatpersonen. Auch Gemeinden und andere öffentliche Verwaltungen, wie zum Beispiel Forstbehörde oder Wildbachverbauung, haben unseren Dienst in seiner ganzen Vielfalt kennen - und schätzen gelernt“, ergänzt Albrecht Auer.

 

Warum kaufen, wenn mieten so einfach sein kann?

„Eine Maschine zu mieten, anstatt sie zu kaufen, bietet mehrere Vorteile“, ist Albrecht Auer überzeugt. Es ist in erster Linie eine Frage der Kosten. „Wer ein bestimmtes Gerät oder Fahrzeug nur gelegentlich oder sogar für einen einzigen Arbeitseinsatz braucht, spart sich durch die Miete bares Geld“, so Albrecht, „zudem erspart sich der Kunde die teuren Reparatur- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, die periodisch anstehen.“ „Durch die regelmäßige und fachgerechte Wartung unseres Maschinenparks gewähren wir eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit“, ergänzt Jochen Hölzl. Außerdem befinde sich der Fuhrpark stets auf dem neuesten Stand der Technik und biete Maschinen und Geräte für jeglichen Arbeitseinsatz.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 4/2018
Meraner Stadtanzeiger 4/2018
Thu, 22. Feb 2018

  • Editorial 04/2018
  • Mieten statt kaufen – die Terra Rent GmbH
  • Wenn Worte Wunder wirken
  • Die Amerikanische Agave
  • 90 Jahre für unsere Stadt
  • Hüttenwanderung auf Meran 2000

PDF-Download 4/2018
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp