Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Antrag um Sommerpraktikum nur mehr online
Lesezeit: 2 min

Antrag um Sommerpraktikum nur mehr online

Im Frühling 2017 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Das Ausbildungs- und Orientierungspraktikum bietet allen, die zur Schule gehen oder studieren, die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Bei diesen Praktika handelt es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis mit allen damit zusammenhängenden Verpflichtungen. Im Vordergrund des Sommerpraktikums steht nicht die Erbringung einer reinen Arbeitsleistung, sondern die Orientierung in der Arbeitswelt.

Wer kann ein Sommerpraktikum absolvieren?

Das Sommerpraktikum kann von Schülern und Studenten zwischen dem 1. Juni und dem 30. September absolviert werden. Universitätsstudenten können das Praktikum das ganze Jahr hindurch absolvieren. Zugelassen zu den Praktika sind außerdem alle Schüler und Studenten, welche die Schule oder die Universität vor nicht mehr als 12 Monaten abgeschlossen haben. Voraussetzung ist die Vollendung des 15. Lebensjahres.

Dauer des Sommerpraktikums

Das Praktikum hat eine Mindestdauer von 2 Wochen und eine Höchstdauer von 3 Monaten bei Schülern und 6 Monaten bei Universitätsstudenten. Die Gesamtdauer aller Praktika (auch bei mehreren Betrieben) darf 10 Monate nicht überschreiten.

Tutor

Die Tätigkeit wird von einem Tutor, den die Abteilung Arbeit der Autonomen Provinz Bozen ernennt, überprüft. Alle Maßnahmen, welche der Betrieb gegenüber dem Praktikanten vornimmt, müssen vorher dem Tutor mitgeteilt werden.

Versicherung

Der Betrieb muss den Praktikant gegen Unfälle beim INAIL versichern. Zusätzlich muss der Betrieb eine Haftpflichtversicherung für eine ordnungsgemäße Abdeckung der zivilrechtlichen Haftung gegenüber Dritten besitzen.

Höchstanzahl der Praktikanten

Betriebe mit bis zu 5 Arbeitnehmern dürfen 1 Praktikanten beschäftigen. Bei mehr als 5 und bis zu 19 Arbeitnehmern dürfen 2 Praktikanten eingestellt werden. Bei mehr als 19 Arbeitnehmern darf die Anzahl der Praktikanten nur mehr 10 % der Angestellten ausmachen.

Taschengeld

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 9/2017
Meraner Stadtanzeiger 9/2017
Thu, 04. May 2017

  • Editorial 09/2017
  • Der Marlinger Waal
  • Diesen Sonntag kräht in Frankreich der Hahn
  • Auge und Multiple Sklerose
  • Interview mit Selma Mahlknecht
  • Antrag um Sommerpraktikum nur mehr online

PDF-Download 9/2017
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp