Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Ein erfolgreiches Jahr ging zu Ende
Lesezeit: 1 min

Ein erfolgreiches Jahr ging zu Ende

Im Winter 2018 von Helmuth Tschigg

Dieser Artikel erschien vor 7 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht erfolgreich. Das Wichtigste war der Eintritt einer kompetenten Mitarbeiterin, nämlich Eva Pföstl, als Verantwortliche für die Redaktion. Die neuen Sachthemen und die umfangreichen Titelreportagen zeigen, dass neuer Schwung in die Zeitung gekommen ist.  Das wollten wir auch durch ein völlig neu gestaltetes Layout sichtbar machen. Auch dabei war eine Frau am Werk: Julia von Wohlgemuth, Mitarbeiterin der Druckerei Lanarepro, hat mit ihrer Sachkompetenz die Weichen neu gestellt. Übersichtlicher und mit großzügiger Gestaltung ist unser Meraner  Stadtanzeiger jetzt leichter lesbar und gefälliger geworden. Ob das unsere Werbekunden schon bemerkt haben? Jedenfalls können wir uns über einen Umsatzzuwachs von fast 10 % freuen.

Jetzt hätten wir nur noch einen Wunsch, nämlich mehr Abonnenten. Wir verstehen, dass in einem Bezirk, in dem es vier Gratiszeitungen gibt, nur jene Leser ein Abonnement abschließen, die Wert auf eine qualitativ bessere Wochenzeitung legen. Liebe Leser, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um ein paar Vergleiche anzustellen. Was spricht für eine „gute Zeitung“? Die Qualität der Reportagen und der Fotos, die Vielzahl der Informationen oder die Menge der Werbeanzeigen und Prospektbeilagen? So hoffen wir, dass wir Sie heuer zu unseren Abonnenten zählen dürfen, und danken Ihnen schon im Voraus. Sie bekommen nicht nur pünktlich eine seriöse Lektüre ins Haus, Sie helfen auch, den Fortbestand des Meraner Stadtanzeigers zu sichern. Mit vielen guten Wünschen für das heurige Jahr grüßt Sie

Helmuth Tschigg

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 1/2018
Meraner Stadtanzeiger 1/2018
Thu, 11. Jan 2018

  • Editorial 01/2018
  • Doppelpass
  • Hotel Tirolerhof
  • Management ist das Zauberwort des Jahres
  • Der Bambus
  • Ein erfolgreiches Jahr ging zu Ende
  • „Ich denke wieder an ein nächstes Buch“
  • Der Panoramaweg am Rittner Horn
  • Haushaltsgesetz für das Jahr 2018 (Teil 1)
  • SCHUHE mehr lieben als STÜHLE

PDF-Download 1/2018
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp