Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Umfassende Außenrenovierung der Kirche Maria Trost in Untermais
Lesezeit: 1 min

Umfassende Außenrenovierung der Kirche Maria Trost in Untermais

Rekonstruktion der Dekorationsmalerei und Restaurierung des Deckenfreskos abgeschlossen

Im Winter 2009 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 16 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Seit Herbst 2008 wird die Maria-Trost-Kirche an der Romstraße in Untermais außen restauriert. Bis vor einigen Jahren hatte dieses besondere Juwel eine unsichere Zukunft. Im Jahre 2004 war das Innere der Kirche restauriert worden.

Der Restaurator Giuvani Moling rekonstruierte gemeinsam mit Georg Erlacher und in Absprache mit dem Denkmalamt die Dekorationsmalerei in der klassizistischen Vorhalle auf der Grundlage alter Aufnahmen. Die Restauratorin Brigitte Esser befreite das Fresko an der Decke der Vorhalle von Rissen. Es zeigt die Szene der Darbietung Jesu im Tempel und stammt vom Maler Anton Klapeer.

Der Treppenaufgang zur Kirche wurde gemäß dem Originalzustand wiederhergestellt. Vor siebzig Jahren mussten die Stiegen wegen der Verbreiterung der Romstraße weichen. An der Nordseite entstand ein behindertengerechter Aufgang.

Nun folgt unter dem Bauleiter und Projektanten Architekt Stefan Pur die Restaurierung des barocken Hauptschiffes und der gotischen Apsis. Das Dach wird erneuert und die Fassaden werden restauriert. Doch bevor die Restauratoren wieder ans Werk gehen können, müssen die Untersuchungen des Denkmalamtes zum barocken Gemälde, das sich unter der Putzschicht im Giebel verbirgt, beendet sein.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 1/2009
Meraner Stadtanzeiger 1/2009
Fri, 11. Sep 2009

  • Umfassende Außenrenovierung der Kirche Maria Trost in Untermais
  • Alte Pforzheimer Hütte wird restauriert
  • Der Sterngucker
  • Ernährungsweisheiten
  • Rundwanderung über die Sesvennahütte
  • Die Sprengkraft der Rede

PDF-Download 1/2009
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp