Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Liebe Leser
Lesezeit: 4 min

Liebe Leser

Im Sommer 2010 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

in diesen Tagen wird der Meraner Stadtanzeiger ein Jahr alt. Dies ist ein Anlass, um zurückzublicken und jenen zu danken, deren Einsatz – zum Großteil ehrenamtlich – den Erfolg erst möglich gemacht hat, nämlich unseren Mitarbeitern. Jedem gebührt aufrichtig Dank für die Unterstützung, die Mitarbeit, für die vielen besonderen Ideen und deren Verwirklichung.

Wir haben den Geburtstag im Götzfried Keller an der Gampenstraße oberhalb von Lana gebührend gefeiert. Wir danken der Familie Malleier für die großzügige Einladung und Bewirtung.

 

Zum ersten Geburtstag sei mir erlaubt, jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter (in alphabetischer Reihenfolge) und ihre/seine Beiträge zu nennen.

Alexander Dilitz
In der Kolumne „Der Stieglitz“ zeigt er mit spitzer Feder auf, was in unserer Stadt so läuft bzw. schief läuft.

Reinhold Ebner
Seine besonderen Fähigkeiten stellte er bei der Gestaltung des Layouts der Titelseite unter Beweis, das seine Handschrift trägt. Seine Schwarz/Weißfotos und Fotos zu Berichten und auf der Titelseite zeugen von großer Professionalität. Außerdem ist er ein unversiegbarer Fundus an Ideen.

Walter Egger
Alles, was mit Geschichte unserer engsten Heimat zu tun hat, fällt in seinen Bereich. So können wir den Lesern Beiträge zur Heimat und ihrer Geschichte bieten.

Sophie Eisath
Ihr Mondkalender ist ein fixer Bestandteil unserer Zeitung. Darin gibt sie Ratschläge zur besseren Nutzung des positiven Einflusses des Mondes.

Gudrun Esser
Sie hat einen guten Draht zu allen wichtigen Leuten in unserer Stadt und bringt unsere Leser mit ihren Beiträgen auf den neuesten Stand.

Markus Fritz
Er ist unser Literaturexperte. Ohne Zögern stellte er uns seine umfangreichen Rezensionen zur Verfügung, die in unserer Zeitung einen wichtigen Bereich abdecken.

Luis Fuchs
Dichter, Werke, Worte und ihre Ableitungen, Sprache und ihre Irrungen sind seine große Leidenschaft. Sein Witz und sein profundes Wissen geben eine unverwechselbare Mischung, die jeden Leser begeistern muss. Die Sprüche zur Zeichnung vom Passer Fritz auf Seite 3 stammen ebenfalls aus seiner Feder.

Conny Hölzl Gamper
Sie ist Literaturexpertin. Ihre Rezensionen wechseln sich in unserer Zeitung mit denen von Markus Fritz ab.

Gerhard Hölzl
Er leistet einen sehr wertvollen Beitrag, indem er direkt aus der Gemeindestube berichtet. Durch seinen Einsatz erhält die Arbeit des Meraner Gemeinderates die nötige und verdiente Bekanntheit.

Klaus Innerhofer
Er trägt die presserechtliche Verantwortung für unsere Zeitung. In einigen heiklen Fragen konnten wir auf seine Kompetenz zählen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 17/2010
Meraner Stadtanzeiger 17/2010
Fri, 10. Sep 2010

  • Liebe Leser
  • Spenden
  • Bürgermeister sehen schwarz- wegen der roten Zahlen.
  • Weißbrunn - Höchster Hütte - Langsee - Fischersee - Weißbrunn
  • Anmerkungen zum italienischen Erbrecht (2)
  • Ein Koffer voller Wörter
  • Wasser: Geschenk Gottes in unserer Hand oder Handelsware?

PDF-Download 17/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp